Dritter Platz im Plakatwettbewerb Suche Bildung
Der angehende Kommunikationsdesigner Kiryk Drewinski von der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) hat den dritten Preis im Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks erhalten. Er teilt ihn sich mit der Studentin Eva Gatt von der Fachhochschule Nürnberg (je 2500 DM).
Der bundesweit für Studierende ausgeschriebene Wettbewerb hatte das Thema "Suche Bildung". Die Preise wurden gestern abend in München vom Präsidenten des Deutschen Studentenwerks, Professor Dr. Hans-Dieter Rinkens, und dem Leiter der Abteilung "Hochschulen" im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Professor Hans R. Friedrich, verliehen. Den ersten Preis erhielt der Nürnberger Fachhochschulstudent Christoph Hoidn, den zweiten teilen sich Christian Gralingen, Universität GH Essen und Judith Schalansky, FH Potsdam. Neben den Plakaten der Preisträger sollen 30 weitere an verschiedenen Hochschulen ausgestellt werden.
Die Plakatwettbewerbe des Studentenwerks werden seit 1987 jährlich mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ausgeschrieben. Sie richten sich an Studierende der Fachrichtungen Grafik, Design, Visuelle Kommunikation und Kommunikationsdesign.
Nähere Informationen: KHB, Birgit Fleischmann, Tel. 030-47705-222 oder Dt. Studentenwerk, Marijke Lass Tel. 030-284971-22
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).