Ein Team des Fachbereichs Bauingenieurwesen der Fachhochschule Erfurt hat Ende Mai die Universidad Politécnica de Madrid in Spanien besucht, um ein "Bilateral Agreement for the academic year 2001/ 2002" vorzubereiten. Prof. Dr. Hartmut Münch und Dipl.-Ing. Hartmut Hauschild machten sich an der spanischen Hochschule mit der Escuela Universitaria der Ingeneria Tecnica de Obras Publicas bekannt und führten Gespräche mit Hochschulvertretern über den Abschluss eines Kooperationsvertrages, der für 2002/ 2003 avisiert ist. Die beiden Erfurter Hochschullehrer besuchten auch die Erfurter Studentin Kerstin Rauch, die in Madrid im Rahmen des SOKRATES-Programmes ein Austauschstudium absolviert. Besuche von Universitätseinrichtungen in Madrid, eine städtebauliche Exkursion in ein Neubaugebiet im Norden Madrids und der Besuch der Madrider Verkehrsleitzentrale rundeten die Visite in Spanien ab.
Für den Sommer 2001 werden spanische Wissenschaftler beim internationalen Workshop "Stadtplanung" in Bratislava ihre deutschen Kollegen wieder treffen. Pro-fessor Münch ist der Initiator dieser wissenschaftlichen Tagungen, die bereits zweimal in Erfurt statt gefunden hat. An den Tagungen nahmen bislang Studierende und Wissenschaftler aus 10 Ländern und 13 Hochschulen teil. Im Jahr 2000 kamen sie von Hochschulen in Aleppo (Syrien), Bratislava (Slowakei), Krakow (Polen), Györ (Ungarn), Madrid (Spanien), Vilnius (Litauen), Rostow am Don (Russland) und Wien (Österreich).
Kontakt: Prof. Dr. Münch, Tel.: 0361/6700901, Fax: 0361/6700902, E-Mail: h.muench@fbbau.fh-erfurt.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).