idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2010 10:18

Neue Studie: Physiker sind flexibel, zufrieden und begehrt

Dr. Marcus Neitzert Pressestelle
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Physikerinnen und Physiker zeichnen sich durch eine hohe Berufs- und Branchenflexibilität aus. Zwar ist die Mehrheit in einem naturwissenschaftlich-technischen Bereich tätig, doch nur etwa ein Viertel übt im engeren Sinne physikalische Tätigkeiten aus und arbeitet demnach im erlernten Beruf. Trotzdem sind Physikabsolventen mit ihrer Studienwahl überdurchschnittlich zufrieden: 87 Prozent würden das Fach wieder studieren.

    Außerdem zeigt sich, dass hierzulande im Jahr durchschnittlich 300 neue Arbeitsplätze für Physikerinnen und Physiker entstehen. Weil zudem in den nächsten Jahren mehr und mehr Physikerinnen und Physiker altersbedingt aus dem Erwerbsleben ausscheiden, nimmt der Bedarf an physikalischen Fachkräften stetig zu. Dies sind einige Ergebnisse einer jetzt erschienen Studie. Die Untersuchung wurde vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag der Deutschen Physikalischen Gesellschaft durchgeführt.


    More information:

    http://www.dpg-physik.de/presse/pressemit/2010/dpg-pm-2010-02.html Vollständige Pressemitteilung
    http://www.dpg-physik.de/veroeffentlichung/physik_konkret/index.html Faktenblatt "Physiker/innen im Beruf"


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Physics / astronomy
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).