idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2010 10:24

Physiker auf dem Arbeitsmarkt gefragt: jetzt und künftig

Dr. Marcus Neitzert Pressestelle
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Physikerinnen und Physiker haben weiterhin gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, obwohl sich die Wirtschaftskrise auch für sie bemerkbar macht. Zwar stieg die Zahl der Jobsuchenden auf bundesweit über 1.000 - der erste Zuwachs der Arbeitslosigkeit seit sechs Jahren -, gleichzeitig geht die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) jedoch von rund 4.900 offenen Stellen aus. Die Angaben beziehen sich auf August 2009 und beruhen auf einer von der DPG in Auftrag gegebenen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft.

    "Wegen der Konjunkturflaute ist der Arbeitsmarkt angespannter. Die Aussichten auf einen Job sind aber weiterhin gut", sagt Lutz Schröter, der im Vorstand der DPG für Berufsfragen zuständig ist. "Nach wie vor haben wir einen Mangel an Fachkräften. Der aktuelle Bedarf entspricht fast zwei kompletten Jahrgängen an Physikabsolventen. Und auch in Zukunft werden Physikerinnen und Physiker gefragt sein."


    More information:

    http://www.dpg-physik.de/presse/pressemit/2010/dpg-pm-2010-03.html Vollständige Pressemitteilung
    http://www.dpg-physik.de/veroeffentlichung/physik_konkret/index.html Faktenblatt "Physiker/innen im Beruf"


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Physics / astronomy
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).