idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2010 22:24

SmartCard-Preis für Sigi Eichinger

Oliver Küch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)

    Auszeichnung für besondere Leistungen in der Mobilfunkentwicklung

    Der Fraunhofer-SmartCard-Preis 2010 geht an Sigi Eichinger, der die Auszeichnung für seine besonderen Leistungen in der Entwicklung der SIM-Karte erhält. Eichinger entwickelte Anfang der 90'er Jahre Simulatoren für Handy-Tests, die eine maßgebliche Rolle für die Entwicklung der heutigen Mobilfunktechnik spielten. "Wenn Sie heute in einen Laden gehen und eine SIM-Karte kaufen, funktioniert diese mit jedem x-beliebigen Handy. Was uns heute selbstverständlich vorkommt, ist das Verdienst von Sigi Eichinger", sagte Walter Mohrs von der Deutschen Telekom, der die Laudatio hielt. Überreicht wurde die Auszeichnung am Dienstagabend auf dem Fraunhofer-SmartCard-Workshop in Darmstadt. Der SmartCard-Preis wird jährlich vergeben und honoriert herausragende Beiträge zur Entwicklung intelligenter Chipkarten.

    Von 1990 bis 1992 entwickelte Eichinger den SIM-Simulator für Endgeräte (SIMSim). Mit Hilfe dieser Testausrüstung war es möglich, Mobiltelefone und SIM-Karten unabhängig voneinander zu entwickeln und dennoch ein perfektes Zusammenspiel der Komponenten zu gewährleisten. Zum damaligen Zeitpunkt wurde gerade das länderübergreifende GSM-Netz aufgebaut, bei dem Endgerät und Netzzugang erstmals getrennt wurden. Dadurch konnten Nutzer ihre Mobilfunk-Endgeräte wechseln und etwa die eigene Rufnummer mit der SIM-Karte behalten. "Heute gibt es weltweit rund 10.000 Handytypen, und allein im vergangenen Jahr wurden über zwei Milliarden SIM-Karten verkauft", so Mohrs.

    Durch die Trennung von Gerät und Benutzerkennung auf der SIM-Karte wurden auch die entsprechenden Entwicklungsarbeiten getrennt. Ein Karten-Hersteller in Korea musste jedoch sicher sein können, dass seine SIM-Karte später auch problemlos in Geräten aus Schweden oder Finnland funktionieren würde. Dazu reichte die reine Spezifikation, der Bauplan einer Karte, nicht aus. Die von Eichinger entwickelten Simulatoren hingegen ermöglichten es, SIM-Karte und Handys in allen möglichen Betriebszuständen fehlerlos zu testen und so eine absolute Kompatibilität zu gewährleisten.

    Der studierte Elektrotechniker war ebenfalls beteiligt an der Entwicklung der Eurocheque-Karte, der Spezifikation der heutigen Krankenversichertenkarte sowie der Entwicklung entsprechender Lesegeräte für Arztpraxen. Außerdem gehörte er zu dem Projektteam, das auf der A555 Köln/Bonn bereits 1994 die Erhebung von Straßenzöllen mit Hilfe des GSM-Netzes testete.


    Images

    Fraunhofer-SmartCard-Preis-Gewinnger Siggi Eichinger.
    Fraunhofer-SmartCard-Preis-Gewinnger Siggi Eichinger.
    Source: Fraunhofer SIT

    v.l.n.r. Workshop Organisator Ulrich Waldmann, Sigi Eichinger, Laudator Walter Mohrs.
    v.l.n.r. Workshop Organisator Ulrich Waldmann, Sigi Eichinger, Laudator Walter Mohrs.
    Source: Fraunhofer SIT


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Fraunhofer-SmartCard-Preis-Gewinnger Siggi Eichinger.


    For download

    x

    v.l.n.r. Workshop Organisator Ulrich Waldmann, Sigi Eichinger, Laudator Walter Mohrs.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).