idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2010 11:50

Bildungsoffensive auf Malta

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Seit 2009 ist das Fraunhofer IAO an einem Projekt mit der maltesischen Hochschule MCAST beteiligt, das die Verbesserung von Lehre und Forschung zum Ziel hat. Das IAO kann vor allem seine Erfahrung im Bereich der angewandten Forschung einbringen.

    Das Malta College of Arts, Science & Technology, kurz MCAST, gilt auf Malta mit mehr als 5000 Vollzeit- und gut 4000 Teilzeitstudenten als führende akademische
    Institution für die berufliche Weiterbildung. An zehn Instituten, die die verschiedensten Bereiche wie Technologie, Naturwissenschaften, Business, Soziales sowie Kunst und Sport abdecken, bietet die Hochschule Abschlüsse etwa auf dem Niveau des deutschen Vordiploms an.

    Das Fraunhofer IAO engagiert sich mit weiteren Partnern in einem Projekt mit der Hochschule, um die Bereiche Lehre und Forschung weiterzuentwickeln. Inhalt der vom Europäischen Sozialfonds geförderten Kooperation ist zum einen ein wissenschaftlicher Ausbau der Bildungsangebote, zu dem die Entwicklung neuer Curricula, die Vorbereitung und initiale Umsetzung neuer Unterrichtsmaterialien
    sowie die Qualitätssicherung von Bildungsangeboten zählen. Diese Erweiterung sowie Verbesserung des Lehrangebots wird durch die Weiterqualifizierung von MCAST-Dozenten im Bereich der angewandten Forschung sowie einem Programm zur Steigerung der Methodenkompetenz im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens ergänzt.

    Der Erfolg der Kooperation ist bereits sichtbar: Schon seit September 2009 bietet MCAST neue Weiterbildungs-Abschlusskurse an, deren anwendungsorientiertes Konzept besonders stark den Bedürfnissen der Studenten und Unternehmen entgegen kommt und sich somit deutlich von den Angeboten der Universität Malta unterscheidet. Involviert sind die MCAST-Institute für Art & Design, Business & Commerce, Agribusiness, Communication & Technology, Electrical & Electronics Engineering, Building & Construction, Mechanical Engineering und Community Services.

    Ausschlaggebend bei der Auswahl des richtigen Partners für das Vorhaben war für MCAST "die Erfahrung der Fraunhofer-Gesellschaft im Bereich der Angewandten
    Forschung sowie deren gute Beziehungen zur Industrie und anderen Forschungseinrichtungen". Fraunhofer könne deshalb nicht nur dabei unterstützen,
    Kurse zu konzipieren und Mitarbeiter zu schulen, sondern auch zu einer Stärkung der Forschung und Entwicklung gemeinsam mit der heimischen Industrie beitragen. Ausgehen sollen hiervon einerseits weitreichende Beschäftigungsimpulse im Sinne der Bildung und Forschung als "Standortfaktor", andererseits eine verbesserte Anschlussfähigkeit der Absolventen im Ausland, da Malta aufgrund seiner Größe nur begrenzte Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.

    Partner im Projekt sind neben dem Fraunhofer IAO unter anderem das Fraunhofer-
    Institut für Experimentelles Software-Engineering IESE, die Universität der Künste (UdK) in Berlin und das österreichische Wirtschaftsförderinstitut (WiFi).

    AnsprechpartnerFraunhofer IAO
    Prof. Dr.-Ing. Joachim Warschat
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart

    Telefon +49 711 970-2081
    Fax +49 711 970-2287
    joachim.warschat@iao.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).