Am Mittwoch, dem 13. Juni 2001, 10.00 Uhr, wird das Projekt "Vorrangflächen für Naturschutz in der Bergbaufolgelandschaft Westsachsens und Nordthüringens" im Vortragssaal des Campus Espenhain vorgestellt.
Unter der Leitung von Dr. Klaus Henle vom Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle wurde in den vergangenen zwei Jahren in Zusammenarbeit mit der Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Birkenhain e.V. und der CUI-Consultinggesellschaft für Umwelt- und Infrastruktur mbH ein Vorschlag für ein repräsentatives Netzwerk von Vorrangflächen für den Naturschutz in der Bergbaufolgelandschaft im Südraum Leipzig erarbeitet. Dieses Netzwerk soll die charakteristischen landschaftlichen Eigenarten der Bergbaufolgelandschaft sichern und zugleich den Ansprüchen schützenswerter Tier- und Pflanzenarten gerecht werden. Um ein optimales und effizientes Netzwerk zu verwirklichen, erfolgt die Auswahl der einzelnen Flächen mittels einer systematischen Vorgehensweise.
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wird das erarbeitete Netzwerk von Vorrangflächen vorgestellt und ein kurzer Überblick über die aktuelle Arten- und Naturraumausstattung im Untersuchungsgebiet gegeben. Darauf aufbauend sollen Möglichkeiten und Handlungsspielräume diskutiert werden, wie das vorgeschlagene Konzept in die Planungspraxis eingebunden werden kann. Ebenso sollen Perspektiven entwickelt werden, wie die Umsetzung von Naturschutzzielen auch in Zukunft in der Bergbaufolgelandschaft im Südraum Leipzig gesichert werden kann.
Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Für Fragen stehen Ihnen Dr. Klaus Henle und Dr. Birgit Felinks um 11.20 Uhr im Campus Espenhain zur Verfügung.
Ein eindrucksvolles Beispiel von der Vielgestaltigkeit der Landschaft im Anschluss an den Tagebau/ h ...
None
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
regional
Research projects
German
Ein eindrucksvolles Beispiel von der Vielgestaltigkeit der Landschaft im Anschluss an den Tagebau/ h ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).