idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2010 10:15

Ethik in der Führung - Schon Thema im Studium

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Im Symposium "Werthaltungen angehender Führungskräfte" am Freitag und Samstag, 26./27. März 2010, diskutieren Wissenschaftler, Politiker und Unternehmensvertreter über Möglichkeiten, wie zukünftigen Führungskräften stärker die Bedeutung der Werthaltung und der ethischen Reflexion vermittelt werden kann. Am Campus Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist auch interessiertes Publikum zur Teilnahme an den Vorträgen und Diskussionsrunden willkommen.

    Angestoßen durch die weltweite Finanzkrise ist auch die Wertedebatte neu entbrannt und geht auch an Wirtschaftsunternehmen nicht vorbei. Sie lässt die Nachfrage nach Führungskräften steigen, die sich diesen Fragen stellen wollen. Die Manager von morgen müssen nicht nur handwerklich hervorragend ausgebildet sein, sondern ihre Tätigkeiten auch ethisch reflektieren können.

    Dadurch entsteht eine neue Anforderung an die Ausbildung. Am Fachbereich Wirtschaft Rheinbach der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gehört Wirtschaftsethik bereits im ersten Semester zum Lehrplan. Doch die Auseinandersetzung mit Solidarität, Integrität und Verantwortung muss weiter vorangetrieben werden.

    Im Symposium "Werthaltungen angehender Führungskräfte" wird über diese Anforderung diskutiert, und es sollen innovative Maßnahmen ausgearbeitet werden. Ziel ist es zu untersuchen, welchen Beitrag die Hochschulausbildung zur Ausbildung von Werthaltung der zukünftigen Manager leisten kann. Die Referenten diskutieren, ob die Wirtschaft neue Werte braucht und welchen Stellenwert die Ethik in der Karriereplanung einnehmen sollte.

    Auskünfte und Anmeldung:
    Dr. Thomas Krickhahn
    Tel. 02241/ 865-416
    thomas.krickhahn@hochschule-bonn-rhein-sieg.de


    More information:

    http://www.wir.h-bonn-rhein-sieg.de/2010_01_20_Symposium.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).