Öffentlicher Vortrag an der FH Aalen am 12. Juni
(08.06.01) Jedes Ding ist giftig, es hängt nur von der Konzentration ab - wußte bereits Paracelsus. Mit neuesten Testmethoden können inzwischen sogar geringste Mengen von Toxinen nachgewiesen werden. So wurde früher entdeckt, dass selbst Babywindeln die Substanz "Tributylzinn" enthielten. Doch bevor eine Wirkung des Stoffs ermittelt werden kann, muss man zunächst die Gifte finden und klassifizieren.
Mit der Toxikologie und Analytik von Dioxinen und Tributylzinn beschäftigt sich am kommenden Dienstag, dem 12. Juni, ein öffentlicher Vortrag an der FH Aalen. Um 14.00 Uhr wird Dr. Edgar Hartmann von der Wave GmbH Stuttgart im Raum 246 b (Beethovenstr. 1) in die Thematik einführen. Zum Vortrag, der vom Fachbereich Chemie veranstaltet wird, sind Gäste willkommen; der Eintritt ist frei.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).