Jahrestagung der Alexander von Humboldt-Stiftung in Berlin
Nr. 22 / 2001
950 Gäste aus 64 Ländern werden am 15. Juni 2001 Schloss Bellevue in Berlin in ein internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft verwandeln. Bundespräsident Johannes Rau wird 480 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, allesamt Forschungsstipendiaten und Forschungspreisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung, und ihre Familien in seinem Berliner Amtssitz begrüßen.
Der Empfang bildet wie immer den Höhepunkt der Jahrestagung der Alexander von Humboldt-Stiftung, die in diesem Jahr am 14. und 15. Juni stattfindet. Ein Schwerpunkt der Tagung ist der persönliche Erfahrungsaustausch der ausländischen Wissenschaftler untereinander und mit ihren deutschen Fachkollegen, mit Mitgliedern der Auswahlausschüsse und mit Vertretern der Humboldt-Stiftung
Zum Empfang in Berlin werden 432 Humboldt-Forschungsstipendiaten kommen. Für dieses Programm qualifizieren sich ausländische Nachwuchswissenschaftler, die promoviert und jünger als 40 Jahre sind. Außerdem werden 52 Humboldt-Forschungspreisträger, international renommierte Spitzenwissenschaftler, im Schloss Bellevue zu Gast sein. Rund 250 Ehepartner und 230 Kinder werden sie begleiten. Die meisten Gastwissenschaftler kommen aus China (62), aus den USA (51) und Indien (50). Zwei Drittel der teilnehmenden Wissenschaftler arbeiten in naturwissenschaftlichen Fächern, 24 % sind Geisteswissenschaftler, rund 13 % Ingenieurwissenschaftler.
Die Tagung wird am Nachmittag des 14. Juni mit einem Festakt im Estrel Hotel Berlin eröffnet. Der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, Professor Wolfgang Frühwald, wird in einem Vortrag den "Frieden der Welt. Aufgaben und Ziele von Wissenschafts-Stiftungen in moderner Zeit" thematisieren. Anschließend werden Humboldt-Gastwissenschaftler aus Bulgarien, Kamerun und den USA über ihren "Forschungsaufenthalt in Deutschland - Erfahrungen und Eindrücke" berichten.
Am Abend des 15. Juni lädt der Präsident der Humboldt-Stiftung die Tagungsteilnehmer, Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie Freunde und Förderer der Stiftung zu einem Konzert mit anschließendem Empfang in den Estrel-Saal, Estrel Hotel Berlin, ein.
(Zahl der Zeichen: 2443)
(verantwortlich: Ulrike Lakemeier, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0228/833-129, Fax: 0228/833-216, E-Mail: lak@avh.de)
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).