idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/09/2010 12:11

Kirchliche Einrichtungen auf der Suche nach ihrem Profil: Dienstgemeinschaft als zukunftsfähiges Modell?

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Vorbildliche Arbeitsbedingungen können einen Beitrag zum Profil kirchlicher Einrichtungen leisten. Wie müssen Mitarbeitervertretungsrecht und Arbeitsrechtsregelungen gestaltet sein, damit kirchliche Einrichtungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zukunftsfähig sind und dem Prinzip der Dienstgemeinschaft gerecht werden? Dieser Frage geht vom 1. bis 2. März 2010 die bundesweite Eichstätter Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht nach, die auch in ihrer 13. Auflage wieder von der Fakultät für Soziale Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) sowie der Zeitschrift "Die Mitarbeitervertretung" (ZMV) organisiert wird.

    Ziel und Aufgabe kirchlicher Einrichtungen ist, den Sendungsauftrag der Kirche zu erfüllen. Mit dem Begriff der Dienstgemeinschaft sollen die arbeitsrechtlichen Beziehungen der zur Erfüllung des Sendungsauftrags tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestaltet werden. Wie kirchliches Profil durch den Dienst von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewonnen werden kann und ob das Arbeitsrecht bzw. das Mitarbeitervertretungsrecht der beiden großen Kirchen dafür zukunftsfähige Modelle sind, wird die Eichstätter Tagung thematisieren.

    Die Veranstaltung beginnt am Montag, 1. März, um 13 Uhr im Alten Stadttheater Eichstätt (Residenzplatz 17) mit einer Begrüßung durch Detlev Fey (Referatsleiter Arbeitsrecht und Organisationsberatung bei der EKD). Erzbischof Dr. Reinhard Marx wird im Anschluss referieren zum Thema "Kirchliches Profil kirchlicher Einrichtungen." Die Tagung endet am Dienstag, 2. März, gegen 13 Uhr.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 215 Euro, Anmeldeschluss ist am 11. Februar 2010. Das komplette Tagungsprogramm sowie eine Anmeldemöglichkeit finden sich unter http://www.zmv-online.de.

    Hinweis an Medienvertreter: Für Nachfragen zu dieser Fachtagung wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Renate Oxenknecht-Witzsch (renate.oxenknecht@ku-eichstaett.de; 0 84 21/93-12 87)


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Religion
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).