idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/11/2010 11:09

Fachbereiche der FH Bingen unter neuer Leitung

Vera Hamm Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bingen

    Unter neuer Leitung stehen seit Ende Januar die beiden Fachbereiche der Fachhochschule Bingen. Dekanin des Fachbereichs Life Sciences and Engineering für die kommenden drei Jahre ist Professorin Dr. Marianne Krefft. Zu ihrem Stellvertreter wählte der Fachbereichsrat Professor Dr. Ralf-Dieter Zimmermann. Im Fachbereich Technik, Informatik und Wirtschaft löst Professor Dr. Thomas Eickhoff den bisherigen Dekan Professor Dr. Klaus Lang ab. Unterstützt wird der neue Dekan durch Prodekan Professor Dr. Klaus Kiene.

    FH-Präsident Professor Klaus Becker dankte den Professoren Dr. Lang, Dr. Weerd Ohling und Dr. Bernd Deventer für die engagierte Arbeit an der Fachbereichsspitze, die geprägt war von der Einführung der reformierten Studiengänge und der Etablierung neuer Masterprogramme und dualer Studienangebote. Ihnen und ihrem Team sei die erfolgreiche Umsetzung des ersten Hochschulpakts und deutliche Profilbildung der FH Bingen gelungen, würdigte der Präsident die Leistung der bisherigen Fachbereichsleitungen. In diese Anerkennung schloss er auch Vizepräsident Dr. Dieter Kilsch ein, der bis zur Übernahme der Vizepräsidentschaft im vergangenen Herbst Prodekan des Fachbereichs Technik, Informatik und Wirtschaft war.

    In den kommenden Jahren warten auf die neuen Dekane und Prodekane wichtige Aufgaben: Im Zuge der anstehenden Reakkreditierung der Studiengänge sollen optimierte Studienbedingungen für die Studierenden in den Studiengängen und mehr Freiraum für internationale Erfahrungen während des Studiums realisiert werden. Außerdem fordert der Hochschulpakt 2 mehr Studienplätze für die zu erwartenden starken Jahrgänge. Beide Dekane treten das Amt mit langer Erfahrung in der Lehre und in vielen Hochschulgremien an. Als Schnittstelle zwischen Professorenkollegen und Hochschulleitung will die sozial kompetente Dekanin die klar definierten Aufgaben verantwortungsvoll und kreativ umsetzen. "Dabei ist mir Transparenz und eine effektive und kooperative Arbeitsweise im Fachbereich und Fachbereichsrat wichtig", fasste Dr. Krefft die Ziele zusammen. Die Lehre und der Kontakt zu den Studierenden lägen ihr weiterhin sehr am Herzen, das wolle sie trotz der neuen Herausforderungen auch künftig nicht aus den Augen verlieren. Dekan Dr. Eickhoff und sein Stellvertreter Dr. Kiene möchten im Fachbereich Technik, Informatik und Wirtschaft trotz wachsender Studierendenzahlen die Qualität der Lehre auf hohem Niveau sicherstellen. Dabei schließen sie die Perspektive auf ein erweitertes Studienangebot in ihre Pläne ein.

    Dr. Becker freut sich über die ambitionierten Kollegen und wünschte Erfolg im Interesse der Weiterentwicklung der Hochschule.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).