Zweiter HDL-Workshop "E-Learning im Fernstudium und in der Weiterbildung" in Berlin
Der Hochschulverbund Distance Learning (HDL) beteiligt sich in diesem Jahr erneut mit einem Workshop am Bundesweiten Fernstudientag, dem vom Fachverband Forum DistancE-Learning initiierten Aktionstag rund um Fernstudium und Weiterbildung. Die Service-Agentur des HDL ist als Geschäftsbereich der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V. (AWW) an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) angesiedelt.
Der zweite HDL-Workshop, diesmal zum Thema "E-Learning im Fernstudium und in der Weiterbildung" findet am
Freitag, 26. Februar 2010, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin
statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fernstudien-, E-Learning- bzw. Weiterbildungseinrichtungen der 27 HDL-Mitglieder wollen sich dabei über Fragen, Probleme und Erfahrungen austauschen, die sie mit E-Learning-Projekten an ihren Hochschulen haben (Tagesordnung unter: http://www.aww-brandenburg.de/special/Programm-Workshop-2010.pdf).
Die Vormittagssitzung wird sich mit "E-Learning an Hochschulen" beschäftigen: Zur Einführung werden in 10-minütigen Kurzvorträgen die E-Learning-Konzepte der privaten FHM Bielefeld und der staatlichen HTW Berlin vorgestellt. Der zweite Teil des Workshops am Nachmittag steht unter dem Motto "(Modulare) Weiterbildung und E-Learning". Auch hier sollen zwei kurze Erfahrungsberichte die folgende Diskussion und den Austausch von Erfahrungen einleiten.
Der HDL hatte auf seiner letzten Vollversammlung 2009 beschlossen, neben der jährlichen HDL-Fachtagung - die 5. Tagung dieser Serie findet am 18. Juni 2010 auf dem Campus der FHB statt - jedes Jahr einen Erfahrungsaustausch der Akteure zu interessanten Themen im Bereich "Distance Learning" durchzuführen.
Weitere Informationen bei Dr. Reinhard Wulfert, Service-Agentur des HDL c/o AWW e. V., Telefon 03381/355-740, E-Mail reinhard.wulfert@aww-brandenburg.de
http://www.aww-brandenburg.de/news-detail.php?item=147 - Weitere Informationen
http://www.fernstudientag.de/aktionen-vor-ort/ - Informationen zum Bundesweiten Fernstudientag 2010
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).