idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2010 17:00

11. Sicherheitsgewerberechtstag in Berlin

Izabela Ahmad Pressestelle
Deutsche Universität für Weiterbildung

    Berlin, 16. Februar 2010. Der Sicherheitsgewerberechtstag des Forschungsinstituts für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI) findet am 16. März 2010 erstmalig in Berlin statt. Das seit 2009 an der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) angesiedelte Institut lädt dazu gemeinsam mit der Freien Universität Berlin ein. Im Henry-Ford-Bau der FU Berlin diskutieren ab 9 Uhr Experten aus Wissenschaft, Unternehmen, Politik, Bundespolizei und Verbänden aktuelle Entwicklungen des Sicherheitsgewerbes und der Unternehmenssicherheit. Das FORSI präsentiert Ergebnisse seiner aktuellen Studie zum Verhältnis von Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit.

    Weltweit zunehmende Terrorgefahr, Milliardenschäden durch Werksspionage oder Diebstahl: Der Sicherheitsbedarf von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen steigt. Chancen und Herausforderungen für das Sicherheitsgewerbe beleuchtet Jürgen Hohnen, Staatssekretär a. D. des brandenburgischen Innenministeriums. Branchenexperten zeigen Perspektiven für Detekteien, die Geld- und Werttransportbranche und die Sicherheitsberatung auf. Eine qualifizierte Weiterbildung bietet ab Oktober der neue Masterstudiengang Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit an der DUW. Die Geschäfts¬führerin des FORSI Martina Mittendorf stellt ihn auf der Veranstaltung vor.

    Interessierte und Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung und Einzelheiten zum Programm unter: http://www.duw-berlin.de/de/aktuelles.

    11. Sicherheitsgewerberechtstag in Berlin

    Wann: 16.03.2010, Beginn: 9.00 Uhr

    Wo: Henry-Ford-Bau der FU Berlin, Hörsaal A, Garystraße 35, 14195 Berlin

    Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

    Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
    Annika Noffke, Telefon: 040/890 696-28
    E-Mail: annika.noffke@duw-berlin.de


    More information:

    http://www.duw-berlin.de/de/aktuelles - Informationen zur Anmeldung


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm des 11. Sicherheitsgewerberechtstages

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).