idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/12/2010 11:20

Schöne Pause - Bunker-D präsentiert Videoarbeiten von Friederike Rückert

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Tanzende Einkaufswagen, wanderndes Besteck und leere Gummistiefel bevölkern die Videos von Friederike Rückert, die ab dem 14. Januar 2010 im Bunker-D auf dem Campus der Fachhochschule Kiel gezeigt werden. Unter dem Motto "Schöne Pause" setzt sich Friederike Rückert in ihren Arbeiten mit den Folgen der Wirtschaftskrise auseinander. Angeregt durch ihren Nachbarn auf Kurzarbeit fragt sich die Künstlerin, ob diese erzwungene Pause auch eine schöne Pause sein kann.

    Neben den sieben Arbeiten zur schönen Pause wird am Eröffnungstag im Außenbereich des Bunkers das Video "Abseits" gezeigt. In dem Video, einer Gemeinschaftsarbeit mit Jill Teichgräber aus dem Jahre 2006, spielen Frauen unter Wasser Fußball. Das Video ist ohne Ton auf YouTube zu sehen. Am Eröffnungstag wird eine Version mit Ton zu sehen sein. Das Unterwassermatch wird von einem Fernsehsprecher kommentiert.

    Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 14. Januar 2010, um 18.00 Uhr. Anschließend ist sie bis zum 17. Februar während der regulären Öffnungszeiten des Bunker-D mittwochs von 10.00 - 20.00 Uhr zu sehen.

    Weitere Informationen zu Friederike Rückert

    Friederike Rückert, geboren 1976 in Wiesbaden, lebt und arbeitet in Kiel. Studium der Medienkunst an der Muthesius Kunsthochschule Kiel und der Universidad de Sevilla, Spanien (Diplom 2003) sowie Kunst und Französisch auf Lehramt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Université Jean-Moulin in Lyon, Frankreich. Anschließend Filmstudium an der HfbK Hamburg bei Prof. Wim Wenders (Abschluss 2005).

    Tätig als Künstlerin, Filmemacherin und Lehrende. Von 2004 - 2006 Akademische Tutorin von Prof. Wim Wenders an der HfbK Hamburg sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich "time based media" an der Muthesius Kunsthochschule Kiel.

    Ausstellungen u. a. in Kiel, Finnland, Frankreich und Irland. Vertreten auf Kurzfilmfestivals, z.B. in Deutschland, Frankreich, China und Südamerika. Filmerfahrungen u. a. als Praktikantin beim Spielfilm "Don't come knocking" in Montana, Utah und Nevada (USA) und durch die berufsbegleitende deutsch - dänische Dokumentarfilmfortbildung FilmTrain (2004-2006).

    Letztes Künstlerstipendium: 2007 - 2008 DAAD Stipendiatin in Paris.

    Kontakt:

    mailfriederike-rueckertde

    Tel.: 0431 - 53 680 53 Mobil: 01577 - 53 969 38


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).