Kennenlernangebot für Interessenten an einem MBA-Studium
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) bietet Kandidaten, die an der Aufnahme eines MBA-Studiums interessiert sind, die Möglichkeit an MBA-Vorlesungen teilzunehmen. Potentielle Bewerber können sich so einen ersten Eindruck über das Programm verschaffen und mit Studenten und Dozenten ins Gespräch kommen. Es besteht im Vorfeld immer die Möglichkeit für ein persönliches Beratungsgespräch. Die Teilnahme an einer der angebotenen Vorlesung ist nur mit vorheriger Anmeldung (mit beigefügten Lebenslauf) möglich. Kontakt: Petra Spanka, E-mail: petra.spanka@hhl.de, Tel. 0341 9851-730.
Aus folgenden Vorlesungen kann gewählt werden:
"Managing Public Relations" (16.03.2010)
Dozent: Hannes Külz (Journalist u.a. für Financial Times Deutschland, Handelsblatt, Welt am Sonntag und Textchef der Berliner Medienagentur KircherBurkhardt)
"Human Resource Management" (01.04.2010)
Dozent: Dr. Mario Denton (University of Stellenbosch, Südafrika)
"Applied Corporate Finance" (23.04.2010)
Dozent: Prof. Arshad Ahmad (Professor für Finanzmanagement an der Concordia University von Montreal, Kanada)
"Leadership Experience" (29.04.2010)
Dozent: Stefan Koch (Professioneller Basketball Trainer in der Bundesliga und Kommentator im Sportfernsehen)
"Corporate Governance" (11.05. oder 27.05.2010)
Dozent: Christian Strenger (Aufsichtsratsmitglied DWS Investment GmbH sowie Mitglied der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex )
"Innovation Management" (11.06.2010)
Dozentin: Prof. Cristina Chaminade (Professor für Innovationsforschung an der LUND University, Schweden)
"Entrepreneurship" (09.07.2010)
Dozent: Prof. Dean Goodermote (CEO, Double Take Software, USA und Ehrenprofessor der HHL)
"Strategic Management" (23.07.2010)
Dozent: Hans Steinbeck (Global Relationship Partner, IBM)
Die MBA-Programme an der HHL
Die von der HHL angebotenen MBA-Programme zählen zu den besten unabhängig entwickelten MBA-Programmen in Deutschland. Im Ranking "European Business Schools 2009" der Financial Times erreicht das Vollzeit-MBA-Programm der HHL Platz 1 in Deutschland und Platz 34 in Europa. Charakteristisch ist die Internationalität der Klassen: Der aktuelle Vollzeit-MBA der HHL vereint Studenten aus 15 Nationen. Start des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs ist immer Mitte Januar, das Vollzeit-MBA-Programm startet jährlich Mitte September. Förderungen über den Europäischen Sozialfonds (ESF) von bis zu 80% der Studienkosten sind insbesondere für das berufsbegleitende MBA-Programm möglich. Weitere Informationen unter: www.hhl.de/mba / www.hhl.de/part-time-mba
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. www.hhl.de
http://www.hhl.de/mba
http://www.hhl.de/part-time-mba
Offene MBA-Vorlesungen an der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: HHL
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).