Sehr geehrte Damen und Herren,
mit NUBBEK startet am 22. Februar 2010 die erste Studie in Deutschland, die auf breiter Basis die Qualität der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im vorschulischen Alter untersucht. Zielsetzung ist es, belastbares empirisches Grundlagen- und Anwendungswissen zur Qualität der Bildung, Betreuung und Erziehung in Deutschland bereitzustellen sowie ihren Zusammenhang mit einer gelingenden kindlichen Entwicklung und Bildung zu untersuchen.
In acht Bundesländern werden vom NUBBEK-Konsortium rund 2000 zwei- und vierjährige Kinder, ihre Familien und ihre Kindertagesstätten, Krippen oder Tagespflegestellen in die Untersuchung einbezogen. Ebenso werden Kinder einbezogen, die ausschließlich zu Hause betreut werden.
Konkret wird untersucht,
- wie sich die Betreuungslandschaft für junge Kinder gestaltet,
- welche Faktoren die Wahl der Einrichtung bestimmen,
- wie sich die Art und Qualität der Betreuung in den Familien auswirkt und wie zufrieden Familien damit sind,
- wie die Qualität der verschiedenen Betreuungsformen und Betreuungseinrichtungen beschaffen ist,
- in welcher Beziehung die pädagogische Qualität zum Bildungs- und Entwicklungsstand der Kinder steht.
Ein Schwerpunkt der Studie liegt in der besonderen Berücksichtigung von Kindern mit Migrationshintergrund: Ein Drittel der untersuchten Stichprobe wird aus Kindern türkisch- und russischstämmiger Familien bestehen, die die beiden größten Migrationsgruppen in Deutschland bilden.
NUBBEK wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), der Jacobs Foundation und der Robert Bosch Stiftung sowie von Landesministerien verschiedener Bundesländer, wie Bayern, Brandenburg, Niedersachen und Nordrhein-Westfalen.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Wolfgang Tietze
presse@paedquis.de
Telefon 030 83854664
Criteria of this press release:
Teaching / education
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).