Die TU Kaiserslautern ist mit drei Projekten vom 2. bis 6. März auf der CeBIT (Halle 9, Stand C39) in Hannover vertreten. In diesem Jahr stehen Ideen aus der Gesundheitsfür- und -vorsorge im Mittelpunkt.
Das CMS-based Health Video Net soll das Gesundheitsnetzwerk von morgen sein. Patienten aus ländlichen Räumen können sich zukünftig von zu Hause aus mit Fachärzten in Ballungszentren via Videoschaltung vernetzen. Dieser Service ist sogar ortsungebunden möglich.
MobileReha - Dieser benutzerfreundliche Begleiter wurde speziell für Patienten mit Hirnleistungsstörungen, zum Beispiel nach einem Schlaganfall, entwickelt. Er ermöglicht es dem Patienten am normalen Tagesgeschehen teilzunehmen. MobileReha passt die Bedienoberfläche, zum Beispiel eines Mobiltelefons, an das Leistungsvermögen des Patienten an.
TOUCHdesign - In diesem Projekt werden berührungsempfindliche Benutzeroberflächen für die verschiedensten Unternehmensanwendungen gestaltet. Nach den neuesten Erkenntnissen zur Benutzerfreundlichkeit und einer optimalen Funktionalität erfolgt die Gestaltung und Programmierung.
Sie finden die Projekte der TU Kaiserslautern auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Rheinland Pfalz in der Halle 9, Stand C39. Während der CeBIT steht ein Mitarbeiter der Kontaktstelle für Information und Technologie (KIT) der TU Kaiserslautern für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung. Unsere Telefonnummer auf dem Stand lautet: 0511-89-497005.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Klaus Dosch, Kontaktstelle für Information und Technologie
Tel.: 0631/205-3001
Fax: 0631/205-2198
E-Mail: messe@kit.uni-kl.de
http://www.kit.uni-kl.de/cebit2010.html
Criteria of this press release:
Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).