idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2010 07:09

Alles in Butter: Neue Berufsausbildung in der Milchwirtschaft

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Man hört es schon am Namen: Die neue Berufsbezeichnung "Milchtechnologe/Milchtechnologin" trägt der zunehmenden Technisierung in der Milchwirtschaft bei der Herstellung und Verarbeitung von Milch und Milcherzeugnissen wie zum Beispiel Butter, Käse oder Jogurt Rechnung. Zum 1. August 2010 tritt die vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag der Bundesregierung und gemeinsam mit Sozialpartnern und Sachverständigen entwickelte neue Ausbildungsordnung in Kraft und ersetzt den "alten" Beruf Molkereifachmann/-frau.

    Schwerpunkte der dreijährigen Ausbildung sind die Leittechnik zur Steuerung des gesamten Produktionsprozesses, die Überwachung der einzelnen Herstellungsschritte sowie Hygienestandards. Arbeitsfelder können außer milchverarbeitenden Betrieben auch Feinkost-, Getränke- oder Süßwarenhersteller sein.

    Ausgehend von der Annahme und Prüfung der angelieferten Milch bearbeiten Milchtechnologinnen und Milchtechnologen den sensiblen Rohstoff für die weitere Produktion und wenden bei der Herstellung von Milchprodukten spezifische Rezepturen und Standards an. Das Ausgangsprodukt selbst - die Milch - ist dabei in der Regel gar nicht mehr sichtbar. So werden beispielsweise Separatoren, Reifungsbehälter und Abfüll- und Verpackungsanlagen eingerichtet, in Betrieb genommen und gewartet. Milchtechnologinnen und Milchtechnologen müssen zudem über fundierte Kenntnisse betrieblicher Qualitätssicherungssysteme verfügen und sich in den Bereichen Personal-, Produkt- und Betriebshygiene auskennen.

    Detaillierte Informationen zum modernisierten Ausbildungsberuf "Milchtechnologe/Milchtechnologin" finden Sie unter http://www.bibb.de/milchtechnologe und in Kürze in der Broschüre "Neue und modernisierte Ausbildungsberufe 2010", die unter http://www.bibb.de/berufe kostenlos heruntergeladen werden kann.

    Bildmaterial steht unter http://www.bibb.de/pressefotos zur Verfügung.

    Ansprechpartner im BIBB:
    Markus Bretschneider; Tel.: 0228/107-1002; E-Mail: bretschneider@bibb.de

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).