Wie gefährlich sind Krankenhauskeime für Patienten? - Renommierte Experten diskutieren auf dem 3. Hamburger Life Sciences-Forschungskolloquium den Zustand und die Verbesserungsmöglichkeiten der Krankenhaushygiene. Veranstalter ist das Forschungs- und Transferzentrums "Applications of Life Sciences" (FTZ-ALS) der HAW Hamburg.
Krankenhauskeime wie zum Beispiel das gegen bestimmte Antibiotika resistente Bakterium MRSA (Methicillin-resistente Staphylokokkus aureus) stellen eine Gefahr für Patienten dar, insbesondere für diejenigen, die stationär behandelt werden. Bei einer Infektion kann es zu Komplikationen wie Entzündungen (z.B. Haut- oder Lungenentzündungen) oder gar Blutvergiftungen führen. Zwar hat sich die Zahl der Krankenhauskeime in Deutschland stabilisiert. Dennoch besitzt das Thema in Krankenhäusern eine hohe Priorität.
Das Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences" möchte zur Aufklärung im "Kampf gegen Krankenhauskeime" beitragen und lädt am 4. März ein zum 3. Life Sciences-Forschungskolloqium. Bei der Fachveranstaltung informieren und diskutieren renommierte Referenten über die Häufigkeit und Bedeutung von Krankenhausinfektionen durch MRSA, die Möglichkeiten zur Verbesserung der Hygiene in den Krankenhäusern und die Therapie von MRSA-Infektionen. Des Weiteren berichten Hamburger Kliniken über ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit im europäischen MRSA-Netzwerk.
3. Life Sciences-Forschungskolloquium
"Der Kampf gegen Krankenhauskeime"
4. März 2010, 9 -14 Uhr
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Campus Bergedorf (Lohbrügger Kirchstraße 65, Raum 1.07)
Pressvertreter akkreditieren sich bitte per E-Mail: presse@haw-hamburg.de oder telefonisch unter 040.428 75-9132.
Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit können sich bis zum 26. Februar (verlängerter Anmeldeschluss) für das Forschungskolloqium anmelden.
Anmeldeformular unter: http://www.haw-hamburg.de/uploads/media/Fachseminar_Krankenhauskeime.pdf
Weitere Informationen:
HAW Hamburg
FTZ-ALS, Dr. Maren Adler
Tel.: 040.428 75-6075
maren.adler@ls.haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de/uploads/media/Fachseminar_Krankenhauskeime.pdf - Anmeldeformular
Plakat zum 3. Hamburger Life Sciences-Forschungskolloquium
Source: Plakat: FTZ-ALS HAW Hamburg
Criteria of this press release:
Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).