Studenten des am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Wismar angesiedelten Studienganges Sozialverwaltung beraten zurzeit u.a. das Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere in Dummerstorf (FBN).
Das Institut bereitet die Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung vor und mit dem von den Studenten bearbeiteten Modul des Rechnungswesens soll die Zuordnung von Kosten auf einzelne Forschungsprojekte und andere Tätigkeiten transparent gestaltet und präzisiert werden.
Dazu präsentierten die Studenten kürzlich am Institut in Dummerstorf erste Vorschläge, die unter der wissenschaftlichen Betreuung von Herrn Prof. Dr. Burchard Stier im Rahmen des Wahlpflichtfaches "Rechnungswesen in Non-Profit-Organisationen" erarbeitet wurden.
Leitende Mitarbeiter des FBN nahmen das Konzept mit großer Zustimmung auf. Nun wird in Zusammenarbeit mit Herrn ORR Peter Kosfeld, dem Verwaltungsleiter des Forschungsinstitutes, dieses Konzept der Kosten- und Leistungsrechnung innerhalb eines Praktikums von Studenten der Hochschule Wismar umgesetzt. Gleichzeitig können die Mitarbeiter des Forschungsinstitutes für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere, die zukünftig im Rechnungswesen arbeiten werden, praktische Erfahrungen sammeln.
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).