idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/1996 00:00

Fernstudiengang "Lasertechnik" erfolgreich gestartet

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Fernstudiengang "Lasertechnik" erfolgreich gestartet

    Universitaet Jena immatrikuliert zum Wintersemester

    Der an der Jenaer Universitaet im vergangenen Jahr gestartete und ueber vier Semester laufende berufsbegleitende Fernstudiengang "Lasertechnik" ist deutschlandweit auf ausserordentlich grosse Resonanz gestossen. Nachdem im ersten Matrikel ueber 50 Studenten ihr Studium aufgenommen haben, wird nun fuer das Wintersemester 1996/97 zum zweiten Mal immatrikuliert. Das Teilnehmerspektrum der bereits neu eingeschriebenen Studenten umfasst wiederum Diplom-Ingenieure verschiedener Fachrichtungen, Diplom-Physiker wie auch berufserfahrene Praktiker entsprechender Qualifikation.

    Ziel des Studiums ist es, durch das breite Spektrum des angebo- tenen Lehrstoffes Absolventen mit Entscheidungskompetenz im Bereich Lasertechnik/Lasereinsatz auszubilden.

    Zur fachlichen Beratung steht Dozent Dr. Gisbert Staupendahl vom Technischen Institut der Friedrich-Schiller-Universitaet Jena, Loebdergraben 32, 07743 Jena, Tel.: (03641) 6 32388, Fax: (03641) 6 32762, zur Verfuegung.

    Einschreibunterlagen koennen direkt im Dezernat Studentische und Akademische Verwaltungsangelegenheiten der Universitaet, Fuersten- graben 1, 07743 Jena, Tel.: (03641)6 32335, bei Frau Schwarz angefordert werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).