Das neue Heft "Studienangebote deutscher Hochschulen" mit den Daten für das Wintersemester 2001/2002 ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Die darin enthaltenen Angaben beruhen auf Daten, die regelmäßig von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) bei den Hochschulen abgefragt werden.
Insgesamt gibt es derzeit 9.349 Studienmöglichkeiten an den deutschen Hochschulen, das sind 159 mehr als im laufenden Semester. Dabei ist besonders die Zahl der Bachelor- und Masterstudiengänge erneut gestiegen. Derzeit sind es 471 Bachelor- und 293 Masterstudiengänge (für das laufende Sommersemester waren es 382 bzw. 217 Angebote).
"Studienangebote deutscher Hochschulen" bietet im Überblick grundlegende Informationen, die für Studieninteressierte und Studienanfänger wichtig sind:
- eine Auflistung aller Studiengänge im grundständigen Studium an den 323 staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland;
- Hinweise auf Zulassungsbeschränkungen und andere Besonderheiten der Zulasssung;
- Angaben über die Bewerbungs-, Anmelde- und Einschreibfristen, die für diese Studiengänge im Wintersemester 2001/2002 gelten;
- eine komplette Liste mit den Anschriften, Telefon-, Fax- und E-Mail-Nummern sowie den Internet-Adressen der Hochschulen.
Die erläuternden Texte sind auch ins Englische übersetzt, sodass das Heft von ausländischen Studieninteressierten leichter benutzt werden kann.
"Studienangebote deutscher Hochschulen - Wintersemester 2001/2002" kann zum Preis von 8,5o DM im Buchhandel erworben oder in den Beratungsstellen der Hochschulen eingesehen werden. Ein Bezug über die HRK ist nicht möglich.
Studienangebote deutscher Hochschulen/Degree Courses in Germany
Wintersemester 2001/2002
Grundständiges Studium; Zulassungsbeschränkungen; Bewerbungs-, Anmelde- und Einschreibfristen; Anschriften.
Ausgabe Nr. 9, Mai 2001
Herausgegeben von der HRK und dem Verlag K. H. Bock.
ISSN 1434-727X
ISBN 3-87066-822-9
Bad Honnef: Verlag Karl Heinrich Bock, 2001
DM 8,50
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).