Ab dem Wintersemester 2010/11 bietet das Department Informatik der Universität Hamburg den innovativen Masterstudiengang "IT-Management und Consulting" an. Mit der Unterstützung von 18 renommierten Hamburger Unternehmen, der Handelskammer Hamburg und der Medieninitiative hamburg@work werden hoch qualifizierte Nachwuchsführungskräfte ausgebildet und damit der Wirtschaftsstandort Hamburg gestärkt.
Auf dem norddeutschen Gemeinschaftsstand "Hamburg: Hotspot der Ideen - Wir vernetzen den Norden" der CeBIT stellen die Projektinitiatoren Prof. Dr. Ingrid Schirmer und ihre Kollegen vom 2. bis 6. März den neuen Informatik-Master erstmals einer größeren Öffentlichkeit vor.
Der Einfluss von IT-Innovationen auf die Gestaltung von Geschäftsmodellen, Unternehmensprozessen und globalen Märkten ist überall sichtbar. Unternehmen im Dienstleistungsbereich, in der Industrie und im öffentlichen Dienst suchen nach hochqualifizierten Führungs- und Fachkräften, die ein ausgeprägtes IT-Know-how mit Managementqualitäten, hoher Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit vereinbaren.
Durch den Masterstudiengang "IT-Management und -Consulting" werden genau diese Nachwuchsführungskräfte ausgebildet. Einsatzbereiche künftiger Absolventinnen und Absolventen sind u.a.: IT-Innovationsentwicklung, Technologiebewertung, Unternehmensstrategieentwicklung sowie IT-basierte Unternehmenstransformation.
"Mit diesem Studiengang können sich Studierende für ein Novum entscheiden: universitäre Masterausbildung gepaart mit starkem Praxisbezug. Sie erwerben fundierte wissenschaftliche Kenntnisse und sind gleichzeitig in ein Netz von Unternehmen eingebunden, in dem sie Praxiselemente im Studium durchführen. Dadurch werden sie für die zukünftigen Gestaltungsaufgaben, die weitsichtige Persönlichkeiten in Wirtschaft und Forschung benötigen, bestens vorbereitet", sagt Projektinitiatorin Prof. Dr. Ingrid Schirmer.
Mehr Informationen unter:
http://agis-www.informatik.uni-hamburg.de/itmc/
Für Rückfragen:
Prof. Dr. Ingrid Schirmer
Universität Hamburg
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Department Informatik
Tel.: 040-428 83-24 72
E-Mail: schirmer@informatik.uni-hamburg.de
http://agis-www.informatik.uni-hamburg.de/itmc/
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).