idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2010 16:14

Auf zur Karriereplanung: MBA-Luft während Verhandlungsmeisterschaft in Leipzig schnuppern (12. / 13. März 2010)

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    12. bis 13. März an der Handelshochschule Leipzig (HHL)

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) bietet am MBA-Studium Interessierten an, sich im Rahmen der internationalen Verhandlungsmeisterschaft "The Negotiation Challenge 2010 (TNC)" vom 12. bis 13. März einen Eindruck von den MBA-Programmen an der HHL zu verschaffen und mit Studenten und Dozenten ins Gespräch zu kommen. Die TNC ist ein in Europa einzigartiger, studentischer Wettbewerb, in dem die Teilnehmer unter realen Bedingungen ihre Argumentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ihre Verhandlungsstrategien in internationalen Teams unter Beweis stellen. Jurymitglied und Gastredner ist der ehemalige Sächsische Ministerpräsident Prof. Dr. Kurt Biedenkopf.
    Interessenten sind eingeladen, den Verhandlungswettbewerb zu verfolgen und an einer Informationsveranstaltung zum MBA-Studium, der Leipzig-Tour und dem Barbecue teilzunehmen.

    Die Teilnahme an der MBA-Schnupperveranstaltung während der TNC ist nur mit vorheriger Anmeldung (mit beigefügten Lebenslauf) möglich. Kontakt: Petra Spanka, E-mail: petra.spanka@hhl.de, Tel. 0341 9851-730. Weitere Informationen gibt es unter www.hhl.de/events

    Die MBA-Programme an der HHL

    Die von der HHL angebotenen MBA-Programme zählen zu den besten unabhängig entwickelten MBA-Programmen in Deutschland. Im Ranking "European Business Schools 2009" der Financial Times erreicht das Vollzeit-MBA-Programm der HHL Platz 1 in Deutschland und Platz 34 in Europa. Charakteristisch ist die Internationalität der Klassen: Der aktuelle Vollzeit-MBA der HHL vereint Studenten aus 15 Nationen. Start des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs ist immer Mitte Januar, das Vollzeit-MBA-Programm startet jährlich Mitte September. Förderungen über den Europäischen Sozialfonds (ESF) von bis zu 80% der Studienkosten sind insbesondere für das berufsbegleitende MBA-Programm möglich. Weitere Informationen unter: www.hhl.de/mba / www.hhl.de/part-time-mba

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. www.hhl.de


    More information:

    http://www.hhl.de/events


    Images

    Auf zur Karriereplanung: MBA-Luft während Verhandlungsmeisterschaft in Leipzig schnuppern (12. / 13. März 2010) / Quelle: HHL
    Auf zur Karriereplanung: MBA-Luft während Verhandlungsmeisterschaft in Leipzig schnuppern (12. / 13. ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Auf zur Karriereplanung: MBA-Luft während Verhandlungsmeisterschaft in Leipzig schnuppern (12. / 13. März 2010) / Quelle: HHL


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).