idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/03/2010 16:24

Den guten Draht zum Kunden pflegen: Symposium zu Customer Relationship Management

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Beim 15. CRM-Symposium auf Schloss Hirschberg bei Beilngries befassen sich am 22. April 2010 Vertreter namhafter Unternehmen aus dem ganzen Bundesgebiet über Branchengrenzen hinweg mit neuesten Entwicklungen, Fragestellungen und Lösungsansätzen von Customer Relationship Management. Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) sowie der Förderverein für Wirtschaftsinformatik erwarten als Veranstalter rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich rund um Kundenbeziehungsmanagement austauschen wollen.

    Im Rahmen der Tagung werden dafür Praxisbeispiele vorgestellt und wesentliche Erfolgsfaktoren thematisiert. Auf der Agenda stehen Themen wie Kundenloyalitätsmanagement, Kampagnenmanagement sowie "neue Erlebniswelten mit digitalen Medien in der Bankfiliale". Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf der Finanzdienstleistungs- und Pharmabranche.

    Zu den Referenten der Veranstaltung gehören unter anderem Lars Trautmann (Leiter Vertriebssteuerung bei der Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG), Thomas Hamele (Leiter CRM & Analytics, Marktforschung bei der DAB bank AG) sowie Philipp Krüger (Database Marketing Analyst bei der Versicherungskammer Bayern).

    Weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit per Online-Formular finden sich unter http://www.fwi-online.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).