idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2001 17:44

Wann tritt Zypern der Europäischen Union bei?

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Gastvortrag von Botschafter Dr. Christos N. Psilogenis an der TU Berlin

    Der Botschafter der Republik Zypern in Deutschland, Dr. Christos N. Psilogenis, wird am 19. Juni 2001 an der Technischen Universität Berlin einen Vortrag zum "Stand des Beitrittsprozesses der Republik Zypern zur Europäischen Union" halten. Der Gastvortrag findet innerhalb der Vorlesung "Außenwirtschaftstheorie und -politik" von Prof. Dr. Hans Lechner, Institut für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht, statt.

    Zypern gehört zur ersten Gruppe von Staaten, die mit der Europäischen Union Aufnahmeverhandlungen führt. Die Verhandlungen, die im März 1998 begonnen haben, sind bereits sehr weit fortgeschritten. Von den insgesamt 29 Verhandlungskapiteln hat Zypern bisher 21 Kapitel vorläufig abgeschlossen und steht an erster Stelle unter den Beitrittskandidaten. Von zyprischer Seite können die Beitrittsverhandlungen bis Mitte 2002 abgeschlossen werden, so dass der Beitritt schon im Jahr 2004 erfolgen kann.
    Die durch die türkische Invasion 1974 verursachte Teilung der Insel erschwert die Lage zwar erheblich, jedoch hat der Europäische Rat im Dezember 1999 in Helsinki beschlossen, dass die Lösung des Zypernproblems keine Vorbedingung für den Beitritt der Insel in die Europäische Union darstellt.

    Über den derzeitigen Stand der Beitrittsverhandlungen sowie über die Bemühungen zur Überwindung der Teilung Zyperns spricht der Botschafter der Republik Zypern in Deutschland, Dr. Christos N. Psilogenis.

    Wir möchten Sie herzlich zu diesem Vortrag einladen:

    Zeit: am Dienstag, dem 19. Juni 2001, um 10.00 Uhr
    Ort: TU Berlin, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, Hörsaal H 1012, 10623 Berlin

    Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern Dr. Wolfgang Marfels, TU Berlin, Fakultät VIII Wirtschaft und Management, Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation, Tel.: 030/314-23695, Fax: -21109.

    Diese Medieninformation finden Sie auch im World Wide Web unter der Adresse:
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2001/pi127.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).