idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2010 08:46

Partnerschaft fördert Innovationsfähigkeit

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    In sechs Arbeitskreisen, die vom Fraunhofer IAO betreut werden, erarbeitet die vom BMBF und dem Europäischen Sozialfond geförderte Partnerschaft "Fit für Innovation" transferierbare Lösungsansätze, um die Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu stärken.

    Die vom BMBF und dem Europäischen Sozialfond geförderte Strategische Partnerschaft "Fit für Innovation" möchte den Boden für erfolgreiche Innovationen in Deutschland bereiten. Da der Engpass oftmals nicht in der Verfügbarkeit guter Ideen oder neuer Technologien liegt, gilt es transferierbare Lösungsansätze für deren erfolgreiche und schnelle Umsetzung in Produkte und Dienstleistungen zu erarbeiten.

    Für den Aufbau einer nachhaltigen Innovationsfähigkeit in den Unternehmen haben die Partner folgende Handlungsfelder identifiziert und in Arbeitskreisen thematisiert:

    o Innovationsprozesse managen
    Nur durch erfolgreiches betriebliches Innovationsmanagement lassen sich Geschwindigkeit und Erfolg von Innovationsvorhaben steigern.
    o Innovationskultur stärken
    Unternehmenskultur hat einen maßgeblichen Einfluss auf das Innovationsklima und den kreativen Umgang mit Veränderungen.
    o Innovationskompetenz entwickeln
    Innovationsfähigkeit hängt entscheidend von den Kompetenzen und dem Wissen der Führungskräfte und Mitarbeiter ab.
    o Innovation in Netzwerken aufbauen
    Netzwerke sind für Innovationen unerlässlich. Erst durch die Verknüpfung der Beiträge unterschiedlicher Akteure werden entscheidende Innovationserfolge errungen.
    o Innovationsarbeit gestalten
    Eine umfassende technologische Unterstützung sowie neue Formen der Zusammenarbeit steigern die Effektivität in der Innovationsarbeit.
    o Gesundheit als Voraussetzung für Innovationsfähigkeit
    Gesunde und motivierte MitarbeiterInnen sind entscheidende Erfolgsfaktoren im Innovationswettbewerb.

    Die Partnerschaft hat das Ziel, das Bewusstsein für die Bedeutung der Innovationsfähigkeit in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu schärfen. Sie ist Wissens-, Transfer- und Lernforum, das Unternehmen und Beschäftigte in die Lage versetzt, Innovationen herbeizuführen und die dazu erforderlichen Veränderungen erfolgreich zu gestalten.

    Sprecher der Strategischen Partnerschaft ist Dr. Manfred Wittenstein, Vorstandsvorsitzender der WITTENSTEIN AG und amtierender Präsident des VDMA.

    Ihre Ansprechpartner:
    Fraunhofer IAO
    Walter Ganz, Andrea Koren
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 711 970-2180, -2403
    Fax +49 711 970-2130
    walter.ganz@iao.fraunhofer.de
    andrea.koren@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.fitfuerinnovation.de - Homepage der Strategischen Partnerschaft "Fit für Innovation"


    Images

    "Fit für Innovation" - So lautet das Motto der Strategischen Partnerschaft
    "Fit für Innovation" - So lautet das Motto der Strategischen Partnerschaft


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    "Fit für Innovation" - So lautet das Motto der Strategischen Partnerschaft


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).