Ihre Erfahrungen im Berufsleben werden Informatik-Absolventen von der Universität Würzburg auf der Hochschulmesse JUMAX darlegen. Außerdem berichten Studierende der Informatik über das Studium.
Die sechs Informatik-Lehrstühle selbst präsentieren sich mit einer Leistungsschau: Zum einen gibt es Vorträge zu hören, und zwar über die Themen Chip-Design, Fabriksimulation, dynamische Szenengenerierung und Fahrsimulation sowie wissensbasierte Beratung im Internet. Zum anderen werden Experimente, Präsentationen und Kooperationspartner der Würzburger Informatiker vorgestellt.
Diese Aktivitäten finden als "Informatik-Forum" am Freitag, 22. Juni, von 9.30 bis 17.00 Uhr im Institut für Informatik am Hubland statt. Vormittags laufen die Vorträge der Wissenschaftler, ab 14.00 Uhr berichten dann die Studierenden und Absolventen. Deren Themen: "Konzeption und Architektur eins B2B-Marktplatzes in der Automatisierungsindustrie", "Menschen machen Projekte - Software-Entwicklung bei sd&m", "Customer-Benchmarking bei SUN" und "IT-Service-Management".
http://www1.informatik.uni-wuerzburg.de/de/events/forum.html
Criteria of this press release:
Information technology
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).