Vortragsreihe von Optoelektronik-Diplomanden der FH Aalen am 25./26. Juni
(15.06.01) Von der Intelligenten Heckleuchte im Auto über Infrarotkameras im Umweltschutz bis zur Lasermesstechnik in der medizinischen Diagnostik reicht das Themenspektrum der derzeitigen Diplomarbeiten im Studiengang Optoelektronik der FH Aalen. Die Studierenden präsentieren ihre Ergebnisse zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Optoelektronik und Photonik am kommenden Montag und Dienstag (25./26. Juni) während eines öffentlichen Diplomandenseminars.
Gestartet wird am 25. Juni um 8.30 Uhr. Danach folgen im Halbstundentakt weitere Referate, bis am 26. Juni Mario Surbek ab 12 Uhr zum Abschluss über die "Specle-Interferometrie - neue Methoden für 'phase stepping'" spricht. Das Diplomandenseminar findet im Raum 832 (3. Etage) in der Heinrich-Rieger-Straße 22/1 statt.
Das vollständige Programm ist im Internet unter
http://www.fh-aalen.de/sgo/opage1.htm zu finden. Gäste sind herzlich willkommen.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
http://www.fh-aalen.de/sgo/opage1.htm
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Mathematics, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).