idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2010 12:55

Europäische Top-Wirtschaftsstudenten kicken in Leipzig (14.-16. Mai 2010)

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    XIV. European Ivy League vom 14. bis 16. Mai in Leipzig +++ Aufruf an Studierende +++ Anmeldung bis 17. April 2010

    Zur nunmehr 14. Auflage des Fußballturniers European Ivy League der Handelshochschule Leipzig (HHL) treffen sich vom 14. bis 16. Mai 2010 Studierende aus verschiedenen erstklassigen Hochschulen Europas zum Kicken und Netzwerken. Außerdem können interessierte Bachelor-Studenten der Wirtschaftswissenschaften am M.Sc.-Probetraining teilnehmen. Das M.Sc.-Probetraining schließt neben einer Schnuppervorlesung im Masterprogramm der HHL die Teilnahme an dem Fußballturnier und der anschließenden Party auch eine Tour durch Leipzig ein. Das Motto der XIV. European Ivy League lautet "Challenges Create Champions". Die Veranstaltung genießt eine große Tradition innerhalb des HHL-Netzwerkes und bietet Alumni und Studenten eine ausgezeichnete Kontaktbasis. Anmeldeschluss für die Teilnahme an der XIV. European Ivy League ist der 17. April. Informationen und Anmeldung unter www.hhl-students.de

    Neben der sportlichen Herausforderung steht auch der Austausch zwischen Studierenden und Unternehmen im Fokus der Veranstaltung. In informeller Atmosphäre kann so über Karriereperspektiven diskutiert werden.
    Neben Männermannschaften stehen sich dieses Jahr auch wiederum Frauenteams im Spielfeld gegenüber. Zudem kicken Teams bekannter Unternehmen um den Sieg bei der XIV. European Ivy League. Aber nicht nur der Fußball steht im Mittelpunkt des Turniers: Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch 2010 wieder ein Cheerleader-Wettbewerb ausgetragen. Abgerundet wird die XIV. European Ivy League mit einer gemeinsamen Party.

    Die XIV. European Ivy League hat bereits namhafte Unternehmen wie BASF, Ernst & Young sowie Roland Berger Strategy Consultants als Sponsoren gewinnen können.

    Informationen und Anmeldung unter www.hhl-students.de

    Handelshochschule Leipzig (HHL)
    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen
    Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Weitere Informationen: www.hhl.de

    Pressekontakt:
    Handelshochschule Leipzig (HHL) / Denise Engel / M.Sc. class of 2011
    Tel: +49 (0) 0176 - 62194400 / E-Mail: Denise.Engel@hhl.de / Internet: www.hhl-students.de


    More information:

    http://www.hhl-students.de


    Images

    Europäische Top-Wirtschaftsstudenten kicken in Leipzig (14.-16. Mai 2010) / Quelle: HHL
    Europäische Top-Wirtschaftsstudenten kicken in Leipzig (14.-16. Mai 2010) / Quelle: HHL

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Press events
    German


     

    Europäische Top-Wirtschaftsstudenten kicken in Leipzig (14.-16. Mai 2010) / Quelle: HHL


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).