idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2010 16:30

Erfolgreich: Dritte Doktoranden-Konferenz der RGS Econ

Sabine Weiler Presse und Information
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.

    Nach Dortmund und Essen in 2007 und 2008 veranstaltete die Ruhr Graduate School in Economics ihre diesjährige Doktorandenkonferenz an der Ruhr-Universität Bochum. Mehr als 50 Nachwuchsforscher aus 11 Ländern präsentierten dort ihre neusten Forschungsergebnisse und nutzen die Veranstaltung zum Aufbau eigener Netzwerke. Teil der Konferenz war ein öffentlicher Vortrag des ehemaligen BDI-Präsidenten Hans-Olaf Henkel. Erstmals wurde ein Preis in Höhe von 500 Euro für das beste eingereichte Forschungspapier vergeben.

    Ein breites Programm mit mehr als 50 Vorträgen in- und ausländischer Doktorandinnen und Doktoranden der Wirtschaftswissenschaften wurde den Teilnehmern der dritten Doktorandenkonferenz der Ruhr Graduate School in Economics (RGS Econ) geboten, die am 11. und 12. Februar 2010 an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) stattfand. Dabei wurden zahlreiche aktuelle Themengebiete der Volkswirtschaftslehre, unter anderem Gesundheitssystem, Arbeitsmarkt, Wirtschaftswachstum und Internationaler Handel, diskutiert. Ziel war es, Doktorandinnen und Doktoranden der Wirtschaftswissenschaften aus dem In- und Ausland unter fachkundiger Leitung eine breite Plattform für die Diskussion ihrer Promotionsvorhaben und Forschungsarbeiten auf einem internationalen Niveau zu ermöglichen.

    Henkel-Vortrag stieß auf großes Interesse

    Den Schlusspunkt des ersten Veranstaltungstags setzte der öffentliche Vortrag des ehemaligen BDI- und Leibniz-Präsidenten Hans-Olaf Henkel zum Thema "Aufwärts, aber wie - finden Politik und Gesellschaft einen dauerhaften Weg aus der Krise?". Mehr als eine Stunde lang analysierte Henkel vor 150 Zuhörern im Veranstaltungszentrum der RUB die Ursachen der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise und lieferte handfeste Lösungsvorschläge.

    Erstmals Preis für den besten Konferenzbeitrag vergeben

    Zum Abschluss der Konferenz wurde am Ende des zweiten Konferenztages erstmals ein Preis in Höhe von 500 Euro für das beste eingereichte Konferenzpapier durch die Sprecher der RGS Econ vergeben. Mehr als 140 Nachwuchsforscher aus dem In- und Ausland hatten sich mit einem wissenschaftlichen Beitrag um die Teilnahme an der Doktorandenkonferenz beworben. Preisträger 2010 ist Søren Hove Ravn, Doktorand an der University of Copenhagen/Dänemark, mit seinem Papier: "Has the Fed Reacted Asymmetrically to Stock Prices?". Das Papier zeichnete sich nach Ansicht der Jury durch eine sorgfältige empirische Analyse einer in der Fachwelt heiß diskutierten Forschungsfrage und seine große Politikrelevanz aus.

    Kulturinteressierten Teilnehmern bot sich vor der Heimreise dann noch die Gelegenheit, bei einem Besuch des Deutschen Bergbaumuseums oder der Kunstsammlung der RUB ein wenig vom Flair der Kulturhauptstadt 2010 zu erleben.

    Ihr Ansprechpartner:
    Dr. Stefan Rumpf (RGS Econ) Tel.: (0201) 8149-279


    More information:

    http://www.rgs-econ.de - Homepage der RGS Econ


    Images

    Hans-Olaf Henkel, ehemaliger BDI- und Leibniz-Präsident, während seines Vortrags. Im Hintergrund zu sehen: RWI-Präsident und RGS-Sprecher Christoph M. Schmidt.
    Hans-Olaf Henkel, ehemaliger BDI- und Leibniz-Präsident, während seines Vortrags. Im Hintergrund zu ...
    Foto: Sven Lorenz
    None

    Die RGS-Sprecher Wolfgang Leininger (rechts) und Prof. Christoph M. Schmidt bei der der Preisübergabe an Preisträger Søren Hove Ravn, Doktorand an der University of Copenhagen
    Die RGS-Sprecher Wolfgang Leininger (rechts) und Prof. Christoph M. Schmidt bei der der Preisübergab ...
    Foto: Stefan Rumpf
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Hans-Olaf Henkel, ehemaliger BDI- und Leibniz-Präsident, während seines Vortrags. Im Hintergrund zu sehen: RWI-Präsident und RGS-Sprecher Christoph M. Schmidt.


    For download

    x

    Die RGS-Sprecher Wolfgang Leininger (rechts) und Prof. Christoph M. Schmidt bei der der Preisübergabe an Preisträger Søren Hove Ravn, Doktorand an der University of Copenhagen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).