Soziale, umweltbezogene und wirtschaftliche Gesichtspunkte beim Bauen und Renovieren
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
in Zeiten des Klimawandels spielen in der Bauwirtschaft Themen wie Nachhaltigkeit, Rohstoffschonung und Kreislaufwirtschaft eine wichtige Rolle. Wie soziale, umweltbezogene und wirtschaftliche Gesichtspunkte beim Bauen und Renovieren beispielhaft berücksichtigt werden können, zeigen zwei von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Vorhaben:
Eine gesunde und umweltbewusste Bauweise von Neu- und Altbauten ist Verbrauchern zunehmend wichtig. Allerdings fehlen Handwerkern oft Fortbildungsangebote und Bauherren unabhängige Informations- bzw. Beratungsmöglichkeiten. Die DBU hat die Umweltstation Lias Grube Unterstürming, Eggolsheim beim beispielhaften Aufbau einer regionalen Vernetzungs- und Beratungsstelle für nachhaltiges Bauen und Wohnen für Fachleute seit 2007 mit rund 115.000 Euro unterstützt. Teil des Projektes - als Qualifizierungsmaßnahme für Handwerker und Berufsschüler sowie zu Demonstrationszwecken für interessierte Laien - war unter anderem der Bau zweier Gebäude aus gebrauchten Bauteilen und in Lehmbautechnik. Umweltpädagogische Veranstaltungen für Familien ergänzten es.
Im Projekt Áldás - "Áldás" ist ein ungarischer Gruß und bedeutet "Segen" - hat die DBU seit 2007 die Westfälische Diakonenanstalt Nazareth, Bielefeld, mit rund 123.000 Euro beim Aufbau eines Netzwerks von gebrauchten Bauteilen in Ungarn, der Slowakei und in Rumänien unterstützt. Die gebrauchten Materialien stammen aus gemeinnützigen und kommerziellen Einrichtungen und werden beim Bau von ungarischen Altenheimen, slowakischen Gemeindehäusern und in einem rumänischen Altenheim verwendet.
Die Ergebnisse beider Projekte werden während einer Abschlusstagung
am Donnerstag, 11. März,
von 10 bis ca. 15.45 Uhr
im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK)
der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU),
An der Bornau 2, 49090 Osnabrück,
vorgestellt. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Kollegiale Grüße
Franz-Georg Elpers, - Pressesprecher -
http://Mehr Informationen: www.dbu.de/550artikel29890_135.html .
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Social studies
transregional, national
Press events, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).