idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/2010 11:56

UDE: Ökonomen diskutieren die Wirtschaftskrise

Ulrike Bohnsack Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Kreditklemme, Bad Bank, Rettungsschirm, Haushaltsloch - wenn diese Begriffe fallen, ist klar: Es geht um die Wirtschaftskrise. So auch vom 15. bis 18. März, wenn die im renommierten Verein für Socialpolitik organisierten Wirtschaftswissenschaftler sich mit den vielen offenen Fragen für die deutschen, europäischen und globalen Finanzmärkte beschäftigen. An die 50 führende Ökonomen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie hochrangige Banker treffen sich zur Jahrestagung des Wirtschaftspolitischen Ausschusses des Vereins. Gastgeber sind die Uni Duisburg-Essen (UDE) - insbesondere Ansgar Belke, UDE-Professor und Forschungsdirektor am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin -, und die RWE AG.

    Die Professoren Justus Haucap, Vorsitzender der Monopolkommission, und Martin Hellwig, Vorsitzender des Lenkungsrats des Wirtschaftsfonds Deutschland, gehören zu den prominenten Rednern dieser Veranstaltung. Die Finanzmarktregulierung ist zunächst das Thema: Es geht um die Europäische Union, die Rolle der Geschäftsbanken bei der Krise, um die Sparkassen als sichere Orte für das Geld der Kunden, um verschärfte Bankenregulierung, den Bankenwettbewerb und die Frage, wie eine adäquate Bankenaufsicht und eine Bad Bank strukturiert sein müssen.

    Tagungsschwerpunkt sind allerdings die wirtschaftspolitischen Konsequenzen der Krise, zum einen für die Ordnungs-, Industrie- und Infrastrukturpolitik, zum anderen für die öffentlichen Haushalte, die Einkommensverteilung, aber auch global betrachtet für die Schwellenländer. Weitere Vorträge drehen sich um die deutschen Erfahrungen mit Wirtschaftskrisen sowie um Liquidität und mögliche Ausstiegsszenarien aus der krisenbedingten Politik des billigen Geldes im internationalen Kontext.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Ansgar Belke, Tel. 0201/183-2277, ansgar.belke@uni-due.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).