idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/2010 12:17

Neu: "Technik für Jugendliche. Faszination Games"

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Zweitägiges Event für 13 bis 16 Jährige, Eltern und Lehrer

    Die Veranstaltungen finden am 23. April ab 17 Uhr und 24. April ab 14 Uhr an der HAW Hamburg, Eingang Stiftstraße statt. Die Karten am 23. April kosten 5 Euro, die einzelnen Workshops und Vorträge am 24. April jeweils 2,50 Euro.

    "Warum sitzt Du die ganze Zeit vor dem Computer?" "Was spielst Du da überhaupt?" " Ist das eigentlich für Dein Alter gedacht?" Solche oder ähnliche Fragen hören Jugendliche bestimmt öfter, Eltern stellen diese Fragen meistens aus Verunsicherung. Die neue Veranstaltungsreihe "Technik für Jugendliche. Faszination Games" an der HAW Hamburg möchte deshalb eine Brücke zwischen den beiden Welten schlagen.

    Experten aus der Games-Branche und Professoren erklären den Jugendlichen, wie Spiele entstehen, welche Technik dahinter steckt, wie Spiele-Charaktere und reine Mädchenspiele entstehen, wie der Jugendschutz greift und welche Berufs- und Studienmöglichkeiten im Bereich Games bestehen. Eltern und Lehrer sollen zudem an die Spiele-Welt herangeführt werden und diese mit eigenen Augen und Händen unter sachkundiger Anleitung besser kennenlernen. Am 23. April findet ab 17 Uhr ein Abend der Spiele mit Vorträgen, Laborrundgängen und einer Messe statt, am 24. April ein Tag der Workshops und Vorträge nur für die Jugendlichen. Die Karten können ab dem 9. März über das Internet (www.faszination-fuer-technik.de) bestellt werden.

    Am Freitag, den 23. April heißt es: Vorhang auf für die schillernde Welt der Spiele. Laborrundgänge zeigen den Produktionsprozess von Spielen und veranschaulichen deren technischen Hintergrund. In Vorträgen werden Themen wie Jugendschutz, was heißt eigentlich virtuell und welche Spieletypen gibt es, behandelt. Unternehmen der Games-Branche erläutern auf einer Messe die späteren Tätigkeitsfelder und den Bedarf an qualifiziertem Personal. Daneben können Jugendliche und auch Erwachsene unter Anleitung verschiedene Spiele ausprobieren. Am Sonnabend, den 24. April stehen mehrere Workshops für 13 bis 16 jährige Jugendliche auf dem Programm. Es werden Themen aus vom Vortag in kleinen Gruppen vertieft und neue Inhalte wie "Wie kommt der Mensch in den Computer (Animation und Charakter)" oder "Wie entsteht eine Landschaft/Welt" neu mit aufgenommen.

    Axel Gedaschko, Senator der Behörde für Wirtschaft und Arbeit : "Hamburg hat sich mit seinen 190 Unternehmen und rund 1.700 Beschäftigten der Games-Branche national wie auch international den Ruf einer echten "Gamecity" erarbeitet. Wie in anderen technischen Bereichen fehlen aber auch in dieser noch jungen Berufssparte schon jetzt geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um mittel- und langfristig Nachwuchs zu sichern, ist diese neue Veranstaltung im Rahmen der bereits etablierten Faszinationsreihen ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Ganz entscheidend ist es hierbei, auch den Eltern und Lehrern die Welt der Jugendlichen nahe zu bringen und die relevanten Berufsfelder aufzuzeigen."

    Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg: "Warum nicht das ernst nehmen, was Jugendliche am liebsten tun. Warum sie nicht da abholen, wo sie sich am meisten aufhalten? An der HAW Hamburg lernen Jugendliche im neuen Nachwuchs-Segment "Faszination Games" den interdisziplinären wie kreativen Ansatz zwischen Informatik und Design für technische Berufsfelder kennen. Gleichzeitig werden sie für die Studiengänge an der HAW Hamburg sensibilisiert."

    Über Technik für Jugendliche. Faszination Games
    Die Behörde für Wirtschaft und Arbeit und die HAW Hamburg haben das erfolgreiche Konzept der Vorlesungsreihen "Technik für Kinder. Faszination Fliegen" und "Faszination Schiff" weiterentwickelt und bieten eine neue Veranstaltungsreihe "Technik für Jugendliche. Faszination Games" an. Unterstützt wird die Veranstaltung von gamecity : Hamburg. Weitere Teilnehmer sind die Games Unternehmen Bigpoint, InnoGames, Daedalic, Fishlabs und die animation-school- hamburg.

    Die Veranstaltungen auf einen Blick: Freitag, 23. April 2010: "Spiele mit Vorträgen, Laborrundgängen und Messe; Samstag, 24. April 2010: "Tag der Workshops und Vorträge".

    HAW Hamburg,Presse und Kommunikation, Dr. Katharina Jeorgakopulos, Tel.: 040 428 75 -91 32, Mail: presse@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.faszination-fuer-technik.de


    Images

    Games in der Europapassage.
    Games in der Europapassage.
    Source: Foto: Jan Kluczniok


    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Games in der Europapassage.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).