VBI zeichnet Darmstädter Bauingenieurin aus
Dipl.-Ing. Regine Schneider beste Nachwuchsingenieurin des Jahres
Dipl.-Ing. Regine Schneider (25), die im vergangenen Jahr ihr Bauingenieurstudium an der TU Darmstadt als Jahrgangsbeste abschloss, ist die Preisträgerin des VBI-Preises für Nachwuchsingenieure 2001, den der Verband Beratender Ingenieure (VBI) jährlich für hervorragende Diplomarbeiten oder Dissertationen vergibt. Sie erhält den mit 3000 Mark dotierten Preis während des VBI-Bundeskongresses in Rostock-Warnemünde am heutigen Freitag (15.6.2001).
Durch die Anwendung neuer Berechnungsverfahren bei der Dimensionierung von Betontragwerken konnte die junge Ingenieurin zeigen, wie sich Material und Energie in erheblichem Umfang einsparen lassen. Damit liefert Regine Schneider einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Bauwesen.
VBI-Präsident Martin Aßmann würdigte in seiner Laudatio die Leistungen der Preisträgerin: "Die junge Ingenieurin zeigt mit ihrer Arbeit, dass die heranwachsende Ingenieurgeneration bereit ist, Verantwortung für die Gesellschaft und künftige Generationen zu übernehmen. Denn Kreativität und technischer Sachverstand sind die Voraussetzung für dringend benötigte Entwicklungen im ressourcensparenden und modernen Bauen".
Regine Schneider fertigte ihre Diplomarbeit im Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie der TU Darmstadt bei Prof. Dr.-Ing. Carl-Alexander Graubner an. In der Arbeit entwickelt sie ein Verfahren, mit dem sich das tatsächliche Trag- und Verformungsverhalten von Betontragwerken genauer erfassen und die Dimensionierung für den Bau besser berechnen lässt. Aktuell ist Regine Schneider als Mitarbeiterin im VBI-Ingenieurunternehmen Krebs und Kiefer an der Planung der privat finanzierten Warnowquerung in Rostock-Warnemünde beteiligt.
Hinweis an die Redaktionen: Ein Foto von der Preisverleihung finden Sie heute ab ca. 16.00 Uhr zum Download unter www.vbi.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Personnel announcements, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).