idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2010 17:52

Satellitenbetreiber SES unterzeichnet Partnerschaft mit der Universität Luxemburg - 2 Mio. Euro bis 2015

Britta Schlüter Campus Limpertsberg
Universität Luxemburg - Université du Luxembourg

    Der weltweit operierende Satellitenbetreiber SES S.A. und die Universität Luxemburg haben heute den Start eines mehrjährigen Partnerschaftsabkommens bekannt gegeben. Die beiden Partner wollen Luxemburg gemeinsam zu einem europäischen Zentrum der Exzellenz und Innovation für hoch entwickelte Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) in Satellitensystemen entwickeln und einen Stiftungslehrstuhl für Satelliten-, Telekommunikations- und Medienrecht schaffen

    Der finanzielle Beitrag der SES über die sechs Jahre beträgt mehr als zwei Millionen Euro, davon allein 1,5 Millionen Euro in bar. Die Gelder werden in den "Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust" (SnT) der Universität sowie in die Gründung eines Stiftungslehrstuhls für Weltraum- , Telekommunikations- und Medienrecht an der Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften fliebetaen.

    Unter der Federführung des SnT werden die Universität Luxemburg und SES in der Erforschung von Satelliten-Anwendungen und -diensten, von hybriden Satellitennetzwerken, Transmissions- und Empfangstechniken sowie bei rechtlichen und regulatorischen Herausforderungen im Weltraum-, Telekommunikations- und Mediensektor zusammenarbeiten.

    Der Professor, der den SES-Lehrstuhl für Weltraum-, Telekommunikations- und Medienrecht erhält, wird auch zur Forschung beitragen, die im Rahmen des mit dem SnT vereinbarten Forschungsprogramms geleistet wird.

    "Während sich die weltweite Kommunikationslandschaft in vielerlei Hinsicht rasch weiterentwickelt, kann die Satellitentechnik weiterhin eine vitale Rolle dabei spielen, Menschen einander näher zu bringen und nützliche Dienste für das Gemeinwohl zu liefern", erklärte SES-President und CEO Romain Bausch. "Die Zusammenarbeit mit der Universität Luxemburg und dem SnT dient als Katalysator zur Entfachung eines permanenten Innovationsstroms. Dieser wird unserer Ansicht nach ein neues Fundament für die Satellitenforschung schaffen und helfen, Luxemburg als dessen Zentrum zu etablieren."

    "Dies ist das wohl weitgehendste und ehrgeizigste Abkommen, das die Universität jemals mit einem Unternehmen mit Firmensitz in Luxemburg unterzeichnet hat", unterstrich der Rektor der Universität Luxemburg, Rolf Tarrach. "Wir freuen uns darüber sehr und hoffen, dass die Zusammenarbeit mit SES zu Verbesserungen und Innovationen in der Satelliten- und Kommunikationstechnik führen wird, die weltweit etwas bewegen. Wir sind sehr dankbar für den beträchtlichen Beitrag unseres Partners."


    More information:

    http://www.ses.com - Homepage des Unternehmens SES
    http://www.uni.lu - Homepage der Universität Luxemburg


    Images

    Romain Bausch (SES, CEO) und René Steichen (SES, Präsident des Aufsichtsrats) mit Rektor Rolf Tarrach und SnT-Direktor Björn Ottersten
    Romain Bausch (SES, CEO) und René Steichen (SES, Präsident des Aufsichtsrats) mit Rektor Rolf Tarrac ...
    Luc Deflorenne / Université du Luxembourg
    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Law, Physics / astronomy
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Romain Bausch (SES, CEO) und René Steichen (SES, Präsident des Aufsichtsrats) mit Rektor Rolf Tarrach und SnT-Direktor Björn Ottersten


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).