idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/2010 11:00

Studierende Bücherwürmer? Wo gibt's denn so was?

Katharina Märker M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Studenten der HTWK Leipzig informieren auf Gemeinschaftsstand "Studium rund ums Buch" auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse

    Leipzig, März 2010 - Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse, vom 18. bis 21. März 2010, sind wieder Studierende der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) mit vor Ort. Die Medienstudenten präsentieren den Gemeinschaftsstand "Studium rund ums Buch" in Halle 5 (Stand-Nr. B502). Sie informieren über Inhalt und Ablauf von Studiengängen in der Buch- und Medienbranche. Dabei finden Interessierte nicht nur Informationen über die Studienangebote der HTWK Leipzig und der Universität Leipzig, sondern ebenso über die Angebote der Universitäten Mainz, München, Erlangen-Nürnberg und der Hochschule Stuttgart. Außerdem sind zahlreiche Veranstaltungen rund um das Buch wie zum Beispiel Lesungen, Gewinnspiele und der beliebte Poetry Slam geplant. Der Gemeinschaftsstand "Studium rund ums Buch" wird traditionell vom Messeprojekt des Studienganges Buchhandel/Verlagswirtschaft an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) organisiert und durchgeführt.

    Eine detaillierte Auflistung der geplanten Veranstaltungen finden Sie anbei.

    Donnerstag, 18. März 2010
    12.00 - 13.00 Uhr
    Studiengangspräsentation aller teilnehmenden Studiengänge in der "Ausbild-Bar"
    (Halle 5, Stand B 505)

    17.00 - 18.00 Uhr
    Zum Absolvententreffen sind alle ehemaligen Studenten des Studienganges Buchhandel/Verlagswirtschaft der HTWK Leipzig zum gemeinsamen Plausch und Erfahrungsaustausch mit damaligen Kommilitonen, Professoren und allen anderen Interessierten eingeladen.

    Freitag, 19. März 2010
    14.00 - 15.00 Uhr
    Lesung: Oliver Uschmann stellt seinen neuen Jugendroman "Das Gegenteil von oben" vor

    16.00 - 16.30 Uhr
    Lesung: Christophe Fricker liest aus "Larkin Terminal - Von fremden Menschen und Ländern"

    Samstag, 20. März 2010
    12.00 - 13.30 Uhr
    Beim Poetry Slam treten zeitgenössische Dichter gegeneinander an, um die Gunst der Zuschauer zu gewinnen. Denn das Publikum entscheidet über die Qualität von Text und Darstellungsweise und somit über Sieg oder Niederlage. Die Moderation übernimmt das Leipziger Slam-Duo "Team Totale Zerstörung".

    Täglich
    Literaturkenntnisse erfordert das Gewinnspiel "Bilderrätsel rund ums Buch", bei dem es täglich tolle Buchpreise zu gewinnen gibt.

    Organisation:
    Messeprojekt Studiengang Buchhandel/Verlagswirtschaft
    Projektleitung: Anica Barysch, Untergruppe PR: Marcus Bageritz
    Projektbetreuer: Professor Dr. Ernst-Peter Biesalski, Fakultät Medien
    Mail: messe@fbm.htwk-leipzig.de

    Die Pressemitteilung ist unter http://www.htwk-leipzig.de abrufbar.

    Ansprechpartner:
    Professor Dr. Ernst-Peter Biesalski, Fakultät Medien, HTWK Leipzig
    Telefon: +49 (0)3 41/3076-5416


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).