idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2010 09:42

Umfrage "Ressourceneffizienz in der Produktion"

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Mit einer Online-Survey ermittelt das Fraunhofer IAO, welchen Stellenwert produzierende Unternehmen der Ressourceneffizienz zuschreiben und welche Wege sie einschlagen, um diese zu verbessern. Interessenten können unter https://www.survey.iao.fraunhofer.de/Ressourceneffizienz.html an der Umfrage teilnehmen.

    Globale Trends wie die steigende Nachfrage nach Ressourcen, insbesondere in aufstrebenden Ländern wie China, und die mit der Ressourcennutzung einhergehenden umwelt- und klimabezogenen Problemlagen, stellen Unternehmen vor wachsende Herausforderungen. Deutschland muss sich als rohstoffarmes Land frühzeitig auf diese Verschärfung der Versorgungssituation einstellen und mögliche Alternativen identifizieren und umsetzen.

    Mit Ressourceneffizienz können Unternehmen ihr wirtschaftliches Wachstum sichern, zukunftsfähige Produkte und Produktionsverfahren entwickeln und dabei ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Das Prinzip dahinter: Energie und Materialien werden auf bestmögliche Art und Weise eingesetzt mit dem Ziel, das gleiche Produktionsergebnis mit weniger Ressourcenverbrauch zu erbringen.

    Laut einer aktuellen Studie der Deutschen Materialeffizienzagentur demea könnten Unternehmen durchschnittlich 220 000 Euro im Jahr sparen, wenn sie Material und Energie effizienter einsetzten. Material und Energie stellen im produzierenden Gewerbe mit über 50 Prozent den größten Kostenblock dar.

    Damit Unternehmen von den vorhandenen Potenzialen der Ressourceneffizienz profitieren können, müssen diese bereit dazu sein, in langfristige und nachhaltige Unternehmensziele zu investieren.

    Durch eine Umfrage im produzierenden Gewerbe möchte das Fraunhofer IAO herausfinden, welchen Stellenwert Ressourceneffizienz momentan in der Industrie
    einnimmt und welche Wege Unternehmen finden, um ihre Rohstoffe effizienter zu nutzen. Unter Ressourceneffizienz wird in dieser Umfrage Material- und Energieeffizienz verstanden.

    Vertreter produzierender Unternehmen in Deutschland sind angesprochen, an der Umfrage unter https://www.survey.iao.fraunhofer.de/Ressourceneffizienz.html teilzunehmen. Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer die Ergebnisse der Umfrage
    nach Auswertung per Mail.

    Ihr Ansprechpartner:
    Fraunhofer IAO
    Nico Pastewski
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 711 970-5132
    Fax +49 711 970-2299
    nico.pastewski@iao.fraunhofer.de


    More information:

    https://www.survey.iao.fraunhofer.de/Ressourceneffizienz.html - Link zur Umfrage


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).