Am 5. 6. Und 7. Juli 2001 findet wieder der rundgang bei den künstlerischen Studiengängen der Bauhaus-Universität Weimar statt.
Bereits zum fünften Mal zeigen die Studierenden der Fakultät Gestaltung in den Bereichen Freie Kunst, Lehramt Kunst, Produkt Design und Visuelle Kommunikation ihre künstlerischen Projekte des vergangenen Studienjahres. Zum ersten Mal präsentieren sich auch die Studierenden der Fakultät Medien in den Bereichen Medienkultur, Mediengestaltung und Mediensystemen zeitgleich mit einem eigenen rundgang, so daß vom 5. bis 7. Juli die einmalige Gelegenheit geboten wird, sich über das ganze Spektrum der künstlerischen Qualität der Universität zu informieren.
Der rundgang wird am 5. Juli, 14 Uhr, im van-de-velde-bau, Geschwister-Scholl-Straße 7 eröffnet.
Bereits um 13 Uhr findet dort eine Pressekonferenz zur Einführung in die einzelnen Kunstprojekte statt.
Info unter: www.uni-weimar.de/rundgang
Im Rahmen des rundganges der Fakultät Gestaltung wählt auch eine unabhängige Komission die jährlichen Beiträge der Fakultät zu der Ausstellung "Kunsthochschulen stellen aus". Diese Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn gilt als die "documenta" der jungen Talente in der Bundesrepublik. Die Fakultät Gestaltung hat sich bisher zwei Mal an dieser Ausstellung beteiligt und beide Male in Folge die ersten Preise erhalten.
Man darf auf die Kunstprojekte auch in diesem Jahr wieder gespannt sein.
Öffnungszeiten:
5. Juli, 14 bis 22 Uhr, 6. Und 7. Juli, 10 bis 22 Uhr
Orte:
Fakultät Gestaltung: van-de-velde-bau, e-werk, "Limona", Marienstraße 1 und andere
Fakultät Medien: Bauhausstraße 11 und 15, Stadtmuseum
http://www.uni-weimar.de/rundgang
Criteria of this press release:
Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).