idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/16/2010 13:00

Presseeinladung zum Welttuberkulosetag 2010: Neue Ideen für schnelleres Handeln

Sebastian Frölich Pressearbeit
Koch-Metschnikow-Forum e.V.

    Mit dem Welttuberkulosetag am 24. März erinnert die Weltgesundheitsorganisation an die Notwendigkeit der Bekämpfung der Epidemie mit weltweit mehr als 9.000.000 Tuberkulose-Erkrankungen und knapp 2.000.000 Todesfällen jedes Jahr.
    Anlässlich des Welttuberkulosetags und des Symposiums findet eine Pressekonferenz statt.

    Wieviele Erkrankungs- und Todesfälle gibt es inzwischen in Deutschland? Hat sich die Entwicklung in Osteuropa verschärft? Wie steht es um die Tuberkulosekontrolle im südlichen Afrika? Wie könnte die Tuberkulose-Bekämpfung verbessert werden? Wie erfolgreich ist der "Global Plan to Stop TB 2006-2015"? Welche Impulse sind von dem internationalen Tuberkulose-Symposium am 22./23. März 2010 in Berlin zu erwarten? Anlässlich des Welttuberkulosetags und des Symposiums findet eine Pressekonferenz statt

    am Montag, 22. März 2010, 11.00 Uhr,
    im Langenbeck-Virchow-Haus,
    Luisenstraße 59, 10117 Berlin-Mitte.

    Die Gesprächspartner sind

    Dr. Bonita Brodhun, Robert Koch Institut, Fachgebiet Respiratorisch übertragbare Infektionen, Berlin
    Der neue Tuberkulose-Bericht für Deutschland

    Prof. Dr. Robert Loddenkemper, Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose, Berlin
    Weltweite Situation der Tuberkulose

    Dr. Sabine Rüsch-Gerdes, Leiterin des Nationalen Referenzzentrums für Mykobakterien, Borstel
    Resistenzsituation in Deutschland, Verbesserung der Diagnostik weltweit

    Dr. Timo Ulrichs, Koch-Metschnikow-Forum, Berlin
    Tuberkulose in Osteuropa und im südlichen Afrika, Internationales Symposium am 22./23.3.2010 in Berlin

    Es wird gebeten, sich bei der Pressestelle des RKI per Fax (030-18754-2265) oder E-Mail presse@rki.de anzumelden.

    Für eine Teilnahme am Symposium melden sie sich bitte an bei:
    Sven Stabroth, Koch-Metschnikow-Forum, stabroth@kmforum.eu, Tel. 030-23457722 o.
    Sebastian Frölich, ipse Communication, s.froelich@ipse.de, Tel. 0177-4084150


    More information:

    http://www.rki.de Robert Koch Institut: Infektionskrankheiten A-Z > Tuberkulose
    http://www.pneumologie.de/dzk Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
    http://www.fz-borstel.de/cms/index.php?id=13 Nationales Referenzzentrum (NRZ) für Mykobakterien
    http://www.kmforum.eu Koch-Metschnikow-Forum


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm des Symposiums zum Welttuberkulosetag 2010 in Berlin

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).