idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/1997 00:00

1. Bochumer Ökonomentag

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 17.06.1997 Nr. 121

    Perspektiven der Deutschen Wirtschaft

    1. Bochumer Ökonomen-Tag lädt zur Diskussion ein

    Von Marketing, Rechnungslegung bis zur Europäischen Währung

    Die Zukunftsperspektiven der deutschen Wirtschaft stehen im Zentrum des hochrangig besetzten 1. Bochumer Ökonomen-Tags ,Wirtschaftswissenschaft und Unternehmenspraxis" (28. Juni 1997, 15-19 Uhr, Hörsaalzentrum Ost, HZO 10), zu dem die Vereinigung der Bochumer Wirtschaftswissenschaftler (BOWI) einlädt. Zum ersten Mal seit Gründung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der RUB im Jahre 1965 veranstaltet diese Absolventenvereinigung eine Tagung, zu der mehr als 5.000 Ehemalige eingeladen sind.

    Bochumer Forschungsfelder

    Ziel des Ökonomentags ist es, Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die kommenden Jahre aus der Sicht der Wirtschaftswissenschaft und der Unternehmenspraxis zu beleuchten. In vier parallelen Foren greifen die Bochumer Absolventen zentrale Lehr- und Forschungsfelder der Bochumer Wirtschaftsfakultät auf, in denen Professoren, Ehemalige und weitere Experten künftige Entwicklungen diskutieren.

    Weitere Informationen

    Dipl.-Oek. Roland Waniek, 1. Vorsitzender von BOWI, Tel. 0234/308097, Fax: 0234/309959, Email: bowi@rz.ruhr-uni-bochum.de

    Programm

    15:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung, Hörsaal HZO 10, Roland W. Waniek, Rektor Prof. Dr. Manfred Bormann, Dekan Prof. Dr. Cay Folkers

    15:45 Uhr Diskussionsforen

    Forum I: Marketing im Zeitalter der ,grenzenlosen Unternehmung" - Herausforderungen durch neue Formen der Arbeitsteilung -, Hörsaal HZO 60, Leitung: Dr. Martin Reckenfelderbäumer, Thesen: Prof. Dr. Dr. h. c. Werner H. Engelhardt, Dieter Weißhaar, Podium: Prof. Dr. Peter Hammann, Dr. Gunnar Rogwalder

    Forum II: Internationalisierung der Rechnungslegung, Hörsaal HZO 70, Leitung: Dr. Carsten Theile, Thesen: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Busse von Colbe, Dr. Rolf Pohlig, Podium: Prof. Dr. Bernhard Pellens, WP StB Franz-Josef Schwarzhof

    Forum III: Europäische Währungsunion und internationale Finanzmärkte, Hörsaal HZO 80, Leitung: Prof. Dr. Joachim Süchting, Thesen: Prof. Dr. Hermann Remsperger, Podium: Prof. Dr. Wim Kösters, Dr. Jürgen Förterer, Dr. Heinz J. Hockmann

    Forum IV: Agenda 2000 - Überwindung des ,Standortproblems", Hörsaal HZO 90, Leitung: Prof. Dr. Helmut Karl, Thesen: Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig, Minister Dr. Michael Vesper, MdL, Podium: Prof. Dr. Hans Besters, PStS Dr. Norbert Lammert, MdB, Minister a. D. Dr. Christoph Zöpel, MdB

    18:30 Abschlußforum, Universität und Unternehmenspraxis - Herausforderung für das 21. Jahrhundert -, Hörsaal HZO 10, Dr. Dr. h. c. Joachim Funk (angefragt), Vorsitzender des Vorstands Mannesmann AG


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).