PM 11/2001
Soziale und berufliche Integration Benachteiligter fördern !
Die BLK hat heute einen Bericht zur integrierten Jugend- und Berufsbildungspolitik verabschiedet, mit dem sie zur sozialen und beruflichen Integration Benachteiligter beitragen will.
Im Zusammenwirken von Berufsbildungs-, Arbeitsmarkt- und Jugendpolitik sieht sie die BLK die wesentliche Voraussetzung, benachteiligten Jugendlichen bessere Startchancen im Berufsleben zu eröffnen. In dem Bericht wird festgestellt, dass zur Integration benachteiligter junger Menschen zwar viele Förderangebote existieren, dass deren Erfolg jedoch nur in dem wünschenswerten Umfang gesteigert werden kann, wenn vor allem folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Transparenz der Angebote,
- Kompatibilität der Förderrichtlinien,
- abgestimmtes Handeln vor Ort.
Als Ansatz zur Verbesserung der Situation der Benachteiligten empfiehlt das BLK-Papier:
- Beauftragung von Zentralstellen für das Zusammenwirken der Akteure vor Ort, insbesondere für die bessere Kooperation von Arbeitsämtern und Einrichtungen der Benachteiligtenförderung mit Wirtschaft und Schule
- Abstimmung der Förderangebote auf die Belange der einzelnen Jugendlichen
- Bessere Verknüpfung der Förderprogramme mit den bestehenden Programmstrategien auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene
- Rechtliche Verbindlichkeit bei der Aufstellung individueller Hilfepläne
- Regelung der Fortbildung der an der Förderung Benachteiligter mitwirkenden Personen
Die BLK hat die in dem Bericht genannten Adressaten der Empfehlungen gebeten, deren Umsetzung zu gewährleisten.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Science policy, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).