Die Kunsthochschule Kassel in der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) präsentiert, wie jedes Jahr, die künstlerischen Arbeiten der Studierenden aus dem zurückliegenden Jahr.
Kassel. Die Kunsthochschule Kassel in der Universität Gesamthochschule Kassel (GhK) präsentiert, wie jedes Jahr, die künstlerischen Arbeiten der Studierenden aus dem zurückliegenden Jahr. Der "Rundgang" findet zum Ende des Sommersemesters vom 11. bis 15. Juli statt. Neben neuen studentischen Arbeiten und Projekten, die in den Studiengängen Kunst, Visuelle Kommunikation, Produkt Design vorgestellt werden, gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit E-vents, Performances, Video- und Filmvorführungen.
Den Auftakt bildet die Eröffnung und Begrüßung durch die Rektorin der Kunsthochschule, Prof. Dr. Karin Stempel, am Mittwoch, 11. Juli, um 19.00 Uhr im Hörsaal der Kunsthochschule, Menzelstr. 13. Einen musikalischen interkulturellen Beitrag im Rahmen der Eröffnung bietet die chinesische Musikerin HongYu Cheng. Sie spielt klassische chinesische Musikstücke auf der GuQin, eines der ältesten Zupfinstrumente mit über 3000 Jahren alten Geschichte.
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein vielfältiges Programm mit Events, Performances, Vorträgen und Theatervorführungen geben. Am Donnerstag und Freitag werden ganztägig im Hörsaal Filme vorgeführt.
Eine Jury wird für herausragende künstlerische Arbeiten Preise und Auszeichnungen vergeben.
Am Samstag, 14. Juli, findet auf der Wiese zwischen Mensa und Küchengraben das traditionelle Fußballturnier statt, an das sich am Abend in den Räumen der Filmklasse ein Event/Fest mit zahlreichen akustischen und visuellen Attraktionen anschließt.
Während der Rundgangtage sind die Ateliers und Werkstätten von Mittwoch bis Samstag von 11.00 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Mehrere Cafés laden zum Verweilen ein.
Ausführliche Informationen zum musikalischen Auftritt von HongYo Cheng erteilt Dieter Haist, Tel.: (0561) 804-5348.
Der Rundgang wird unterstützt durch die SV SparkassenVersicherung, die Kasseler Sparkasse und die EAM.
uh
Kontakt und weitere Information:
Kunsthochschule Kassel
Universität Gesamthochschule Kassel
Dekanat, Tel. (0561) 804-5363 /-5202
Menzelstraße 13, 34109 Kassel
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).