idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2010 10:01

Krankenkassen: Kfz-Versicherung zum Vorbild nehmen

Dieter Hintermeier Pressestelle
accadis Hochschule Bad Homburg

    "Alle reden von sozialer Gerechtigkeit, aber die jetzige Kostenverteilung im deutschen Gesundheitssystem ist die ungerechteste, die es gibt". Um hier Abhilfe zu schaffen, hält Professor Dr. Florian Pfeffel, Wirtschaftswissenschaftler an der accadis Hochschule Bad Homburg, die Einführung einer "Kopfpauschale" im Gesundheitssystem für den richtigen Weg, die Kosten in diesem Bereich zu senken.

    Mit der Einführung einer so genannten "Kopfpauschale" will Gesundheitsminister Rösler dafür sorgen, dass alle Krankenversicherten, unabhängig von ihrem Einkommen, den gleichen Beitrag an ihre Krankenkassen zahlen.

    Pfeffel verweist darauf, dass durch die Festlegung einer Bemessungsgrenze für die gesetzliche Krankenversicherung - aktuell liegt diese bei circa 50.000 Euro jährlich - die "Reichen" nicht an der Solidargemeinschaft der Krankenkassen beteiligt werden. "Sie leisten also keinen Beitrag für die sozial Schwachen im Gesundheitssystem", sagt er.

    Für den Ökonomen könnte die "Kopfpauschale" ein erster Schritt sein, die Kosten im Gesundheitssystem zu senken. "Der größte Treiber zur Reduzierung der Kosten im Gesundheitswesen wären aber letztlich die Wahltarife mit Selbstbeteiligung", meint Pfeffel und führt die Kfz-Versicherung als Beispiel an. "Auf diesem Markt gibt es eine Vielzahl privater Anbieter mit einer Vielzahl von Produkten. Und was besonders wichtig ist - zum Abschluss dieser Versicherung ist der Kfz-Halter verpflichtet". Dieses "Organisationsmodell", so Pfeffel, könnte auch auf die Krankenkassen übertragen werden.


    More information:

    http://www.accadis.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Politics
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).