Fachbereich Design und Informatik der Fachhochschule Trier veranstaltet 5. Industrieseminar
Je enger offene Netze und Chipkartensysteme mit den Geschäftsabläufen eines Unternehmens verwoben werden umso wichtiger wird es, Missbrauch dieser Systeme zu verhindern.
Die magischen Protokolle der Kryptographie geben einigermaßen befriedigende Antworten auf die meisten der naheliegenden Fragen. Allerdings scheitern die besten kryptographischen Protokolle oft an unscheinbaren Details der technischen Umsetzung.
Im Rahmen des 5. Industrieseminars wird der Fachbereich Design und Informatik der Fachhochschule Trier dieses aktuelle Schwerpunktthema aufgreifen und Anwendungs- und Entwicklungsaspekte ansprechen.
Fünf Vorträge beleuchten den Konflikt zwischen idealen Protokollen und effizienter praktischer Umsetzung in den Bereichen Verschlüsselung, Digitale Unterschriften, Netzwerksicherheit und Standardsoftware.
Das Industrieseminar wendet sich an alle, die sich über Möglichkeiten der Kryptographie und das Thema IT-Sicherheit informieren möchten.
Termin und Ort:
28. Juni 2001
Fachhochschule Trier, Fachbereich Design und Informatik
Schneidershof, 54293 Trier
http://www.informatik.fh-trier.de/industrieseminar/index.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).