idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2010 10:00

Semesterstart: MHMK treibt Internationalisierung voran

Jessica Schallock Hochschulkommunikation
Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation

    Deutschlands größte private Medienhochschule wächst weiter. Die MHMK (Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation) richtet neue Professuren sowie weitere Studiengänge ein und treibt gleichzeitig die Internationalisierung durch englischsprachige Programme und Kooperationen mit Hochschulen im Ausland voran.

    Zum Sommersemester 2010 liegt die Zahl der Studierenden mit den 100 Erstsemestern bei etwa 1500. Auch personell wird die MHMK weiter aufstocken und plant die Einrichtung fünfzehn neuer Professuren. "Trotz Wirtschaftskrise haben sich genauso viele Studierende wie im letzten Jahr eingeschrieben, vielleicht aber auch genau deswegen", so Herbert Schmid-Eickhoff, Präsident der MHMK. Denn das berufsnahe Studium an der MHMK, das ein theoretisches Fundament lege, Wirtschaftskenntnisse vermittle und zur Persönlichkeitsentwicklung anregt, habe sich bewährt, so der Bildungsmanager. Im Herbst 2009 haben die ersten Absolventen die MHMK verlassen und vielfach bereits den Berufseinstieg bei namhaften und führenden Unternehmen gefunden oder sich selbstständig gemacht.

    Berufsbegleitend in Teilzeit studieren

    Für Berufstätige, die sich neben dem Job weiter qualifizieren wollen, entwickelt die MHMK ein berufsbegleitendes Medienmanagement-Studium mit den Schwerpunkten Markenkommunikation und Werbung sowie PR und Kommunikationsmanagement. Es richtet sich vorwiegend an Young Professionals in Agenturen, Marketingabteilungen und Werbefirmen. Der Studienstart ist zum Wintersemester 2010/11 vorgesehen.

    Englischsprachiges Studienangebot im Aufbau

    Zum Wintersemester 2010/11 wird die Lehre in der Master School nur noch auf Englisch stattfinden. Neu ist der sechssemestrige englischsprachige Bachelorstudiengang Media and Communication Management, der zum 1. Oktober in München startet. Diese Programme werden parallel zu den strategischen Partnerschaften mit Hochschulen im Ausland entwickelt. Zu den Abkommen gehört verstärkter Austausch im Bereich der Lehre sowie ein vollständig anrechenbares Auslandssemester bei einer der ausländischen Partnerhochschulen.

    Medienkontakt: Jessica Schallock, j.schallock-at-macromedia.de, 089.544 151-873

    Über die MHMK
    Die MHMK (Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation) ist mit ca. 1.500 Studierenden und 50 Professoren die größte private Medienfachhochschule Deutschlands. Ihr Anspruch ist es, ihre Studierenden nicht nur fachlich und methodisch auszubilden, sondern sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern. Die MHMK bietet in München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin Bachelor- und Masterstudiengänge, die das gesamte Spektrum der Konzeption, Gestaltung, Produktion und das Management von Medien abdecken. Das Bachelorstudium ist in den Fächern Digitale Medienproduktion, Film und Fernsehen, Journalistik und Medienmanagement mit insgesamt fünfzehn Studienrichtungen möglich. Zum Herbst 2009 wurde die Master School eröffnet, mit den Studiengängen Medien und Design sowie Medien- und Kommunikationsmanagement. Alle Studiengänge sind durch die Akkreditierungsagenturen FIBAA bzw. Acquin zertifiziert. Mehr unter www.mhmk.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Economics / business administration, Media and communication sciences, Sport science
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).