idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/24/2010 12:11

Temperatur und Druck sichtbar machen: umweltfreundlich und leicht abwaschbar

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

Regensburger Wissenschaftler entwickeln neuartige Farben für Messungen im Windkanal

Die Verteilung des Oberflächendrucks und der Oberflächentemperatur bei Flugzeugen oder Automobilen kann durch Windkanaltests gemessen werden. Für Forschungen im Bereich der Aerodynamik sind diese Tests von zentraler Bedeutung. Im Rahmen der Tests wurden bislang zumeist Farben verwendet, die entweder temperatur- oder druckempfindlich sind. In der Regel sind solchen Farben extrem giftige Substanzen beigemischt, die spezielle Sicherheitsvorkehrungen erforderlich machen. Zudem können sie nach einem Windkanaltest nur durch ein aufwendiges Verfahren wieder entfernt werden.

Ein Forscherteam um Prof. Dr. Otto Wolfbeis vom Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik der Universität Regensburg hat in diesem Zusammenhang nun wasserlösliche und umweltfreundliche Farben entwickelt. Mit ihrer Hilfe können sowohl die Druck- als auch die Temperaturverteilungen auf den Oberflächen von Flugzeugen und Automobilen gleichzeitig gemessen werden. Die Farben sind darüber hinaus leicht abwaschbar und bieten hervorragende Messeigenschaften.

Die Regensburger Chemiker benutzen dafür fluoreszierende Sonden, die in Mikro- bzw. Nanopartikel eingebettet vorliegen. Durch das Auftragen oder Aufsprayen einer wässrigen Suspension der gefärbten Partikel auf Aluminiumoberflächen entsteht eine gleichmäßige dünne Schicht mit großer Stabilität und Haftungskraft. Auf weitere Bindungs-Polymere und auf giftige Lösungsmittel kann verzichtet werden. Die Messsonden in der Farblösung können durch LEDs oder durch Laser bei einer Wellenlänge von 405 nm aktiviert werden und liefern so über deren Fluoreszenz eine bildhafte Darstellung der Verteilung des Oberflächendrucks und der Oberflächentemperatur.

Robert Crutchley, Professor an der Carleton University in Kanada und führender Experte auf dem Gebiet der Sensorik, ist von dem bedeutenden Nutzen der neuen Sensorfarben überzeugt: "Die Technologie für gleichzeitige Messungen des Oberflächendrucks und der Oberflächentemperatur existierte schon vorher, aber noch niemand hat es auf diese Weise versucht. Das ist ein wirklich innovativer Ansatz für die Anwendung von druckempfindlichen Farben."

Die Regensburger Wissenschaftler wollen nun die Reaktionszeit der Sonden verbessern. "Die Luftfahrt- und Automobilindustrie will Sensorfarben, die Ansprechzeiten im Millisekunden-Bereich aufweisen", so Prof. Wolfbeis. "Derzeit erreichen wir etwas weniger als einer Sekunde."

Die Forschungsergebnisse der Regensburger Wissenschaftler sind vor kurzem in der renommierten britischen Fachzeitschrift "Analyst" veröffentlicht worden (DOI:10.1039/b927255k).

Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Otto Wolfbeis
Universität Regensburg
Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik
Tel.: 0941 943-4065


Images

Druckempfindliche Farben eignen sich hervorragend für Messungen im Windkanal. Die roten Stellen zeigen die Bereiche, auf die der größte Druck einwirkt.
Druckempfindliche Farben eignen sich hervorragend für Messungen im Windkanal. Die roten Stellen zeig ...
Source: Bild: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Druckempfindliche Farben eignen sich hervorragend für Messungen im Windkanal. Die roten Stellen zeigen die Bereiche, auf die der größte Druck einwirkt.
Druckempfindliche Farben eignen sich hervorragend für Messungen im Windkanal. Die roten Stellen zeig ...
Source: Bild: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)


Addendum from 03/24/2010

E-Mail-Kontakt zum Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Otto Wolfbeis
Otto.Wolfbeis@chemie.uni-regensburg.de


Criteria of this press release:
Chemistry, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German


 

Druckempfindliche Farben eignen sich hervorragend für Messungen im Windkanal. Die roten Stellen zeigen die Bereiche, auf die der größte Druck einwirkt.


For download

x

Druckempfindliche Farben eignen sich hervorragend für Messungen im Windkanal. Die roten Stellen zeigen die Bereiche, auf die der größte Druck einwirkt.


For download

x

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).