idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/16/1996 00:00

FH-Nürtingen erhält Stiftungsprofesssur

Gerhard Schmuecker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    Beitrag zum Hochschulstandort Geislingen

    Kreissparkasse Goeppingen richtet Stiftungslehrstuhl an der Fachhochschule Nuertingen ein

    NUERTINGEN/GEISLINGEN (pm) Die Fachhochschule Nuertingen wird im naechsten Jahr einen Stiftungslehrstuhl "Immobilienwirtschaft" an ihrer Aussenstelle in Geislingen/Steige einrichten. Waehrend einer Zeremonie im Geilsinger Rathaus ueberreichte am gestrigen Donnerstag, dem 12.12.1996, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Goeppingen, Juergen Hilse, die Stiftungsurkunde an den Rektor der Fachhochschule Nuertingen, Professor Dr. Eduard Maendle.

    Die Kreissparkasse Goeppingen finanziert diesen Lehrstuhl fuer die Dauer von 10 Jahren, mit einer Gesamtsumme von 1,35 Millionen D-Mark. An der Aussenstelle Geislingen soll zum Wintersemester 1997/98 ein eigener Studiengang "Wohnungs- und Immobilienwirtschaft" eingerichtet werden. Dieser Entscheidung liegt ein Kabinettsbeschluss des Landes Baden-Wuerttemberg zugrunde, im naechsten Jahr wird mit der Zustimmung des Bonner Wissenschaftsrates zu diesem Ausbaukonzept gerechnet. Der Geislinger Oberbuergermeister, Martin Bauch, wertet die Stiftungsprofessur als ein wichtiges Signal fuer die Zukunft der Fachhochschule Nuertingen am Standort Geislingen. Das Engagement der Fachhochschule Nuertingen sei enorm wichtig fuer die Struktur von Stadt und Region.

    Bauch sieht die Stiftung der Kreisparkasse als einen entscheidenden Schub hin zum Ausbau der Aussenstelle Geislingen. Er sicherte der Fachhochschule die volle Unterstuetzung der Stadt Geisligen fuer das Ausbaukonzept zu. Juergen Hilse bezeichnete sie Stiftungsprofessur seines Instituts als eine Schluesselinvestition fuer die Zukunft der Region". Die Entscheidung des Bankenvorstands fiel im Interesse von Wirtschaftsfroederung, Forschung und Entwicklung und als letzter Komponente aus Gruenden der Nachhaltigkeit.

    Dr. Maendle nahm die Stiftungsprofessur mit grossem Dank entgegen, die erste Stiftungsprofessur an der Fachhochschule Nuertingen ueberhaupt. Das Ausbaukonzept fuer die Aussenstelle Geislingen sieht neben der Einrichtung des Studienganges "Wohnugs- und Immobilienwirtschaft" noch die Gruendung eines Studienganges "Abfall- und Entsorgunsgwirtschaft" im Jahr 1998/99 und einen wirtschaftsjuristischen Studiengang vor. Im Endstadium rechnet Maendle mit ueber 1000 Studierenden am Standort Geislingen. Das Konzept stoesst bei der regionalen Wirtschaft und den kommunalpolitischen Entscheidungstraegern auf die allergroesste Unterstuetzung. Die Stiftungsprofessur der Kreissparkasse Goeppingen sei dafuer ein deutliches Zeichen.

    Bereits zum gegenwaertigen Zeitpunkt treffen an der Fachhochschule Nuertingen Bewerbungen fuer den neuen Studiengang Immobilienwirtschaft ein. Zusaetzlich zu der Stiftungsprofessur werden fuer dieses Lehrfach neun weitere Professorenstellen geschaffen werden. Einige Verbaende haben bereits ihre Unterstuetzung zugesagt, Dr. Maendle geht davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis auch eine Institutsgruendung im Bereich der Immobilienwirtschaft moeglich sein wird. "Der Bereich der Immobilienwirtschaft wurde von den Hochschulen ueber lange Jahre straeflich vernachlaessigt." Nachdruecklich bekannte sich Maendle zum regionalen Bildungsauftrag der Fachhochschulen. Es sei zweifelsfrei nachgewiesen, dass sich viele junge Menschen ein Studium fern des regionalen Wohnortes oder in den Ballungszentren nicht leisten koennten. Desweiteren leisten regionale Hochschulstandorte einen wichtigen Beitrag zur Foerderung des Dienstleistungssektor. "Hochschulgruendungen sind ein Mittel, um von staatlicher Seite Impulse fuer die Foerderung von Dienstleistungen zu geben". Daher nannte der Nuertinger Rektor als weiteres Ziel der Aussenstelle Geislingen, moeglichst rasch, gemeinsam durch Hochschule und Wirtschaft, ein Existenzgruenderprogramm aufzulegen.

    Gerhard Schmuecker, 13.12.1996


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).