idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2001 13:05

Gründungsfest auf dem Campus

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Rund um das Thema Gründung veranstaltet "GO!"SPRING am 26. Juni 2001 eine Party mit Live-Musik und Gründertalk in lockerer Atmosphäre. Anlass des Gründerfestes ist die Eröffnung des "GO!"SPRING Infopoints im Gebäude GC an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft.

    Bochum, 20.06.2001
    Nr. 170

    Gründungsfest auf dem Campus
    "GO!"SPRING lädt zum Gründertalk mit Live-Musik
    Auch die Moorhühner sind dabei


    Auch die Erfinder des Moorhuhns fingen mal klein an, inzwischen ist die Phenomedia AG ein Vorzeigeunternehmen im Ruhrgebiet. Rund um das Thema Gründung veranstaltet "GO!"SPRING am 26. Juni 2001 eine Party mit Live-Musik und Gründertalk in lockerer Atmosphäre (ab 14 Uhr im Biergarten vor den Gebäuden GB und GC). Die Veranstalter spendieren 1.000 Freigetränke. Anlass des Gründerfestes ist die Eröffnung des "GO!"SPRING Infopoints im Gebäude GC an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.

    Anlaufstelle auf dem Campus

    Mit dem Infopoint gibt es auf dem Campus der Ruhr-Universität erstmals eine feste Anlauf- und Kontaktstelle für Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter und Absolventen, die sich mit einer eigenen Unternehmensgründung befassen und Orientierungshilfe suchen. "GO!"SPRING informiert darüber, was eine Gründung alles mit sich bringt. In Kleingruppen finden hier zudem praxisorientierte Seminare und Workshops zu ausgesuchten Themen rund um die Existenzgründung statt. "GO!"SPRING ist eine Initiative, die Existenzgründungen aus Hochschulen fördert.

    Der "Funken-Sprung" der Selbstständigkeit

    Eingeladen sind erfolgreiche Unternehmensgründer, etwa die Macher der Moorhühner, die in lockerer Atmosphäre über die Anfänge und den Werdegang ihrer Unternehmen berichten. Für Stimmung sorgt die Coverband sixpack mit Klassikern von den Beatles, Led Zeppelin, Status Quo und T.Rex. Außerdem präsentieren sich vier studentische Projekte, die an der Ruhr-Universität Bochum das Thema Selbstständigkeit für Studierende schmackhaft machen wollen. Das NRW-Wirtschaftsministerium fördert diese Projekte im Rahmen eines Ideenwettbewerbs, den es im letzten Jahr ausgeschrieben hat. Unter anderem stellen sich die Tanzgruppe "macasju" und die Werbeplakataktion "Funken-Sprung" vor, die auf ihre besondere Art das Thema "Gründung" transportieren wollen. Außerdem sind die Projektgruppen "Gruend-licht" und "Unipreneurs" dabei, die einen speziellen Kontakt- und Informationsdienst für Studierende aufbauen möchten.

    Weitere Informationen

    Dr. Uta Kuhlmann, "GO!"SPRING, Ruhr-Universität Bochum, GC 03/140, Tel. 0234/32-24811, E-Mail: Uta.Kuhlmann@spring-online.de; Internet: http://www.spring-online.de


    More information:

    http://www.spring-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).